Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Microsoft 365 Power Tools für Unternehmen
Innerhalb eines Tages bewerten Sie die Potentiale und Chancen, die sich für Sie und Ihre Organisation durch den Einsatz von Microsoft 365 ergeben und entwickeln die Roadmap für die Umstellung. Im Workshop schauen wir uns die Möglichkeiten von Microsoft 365 an und erarbeiten wie die bestehenden Prozesse mit den Tools besser funktionieren können.
Zielsetzung
Im Workshop schauen wir uns die Möglichkeiten von Microsoft 365 an und erarbeiten wie die bestehenden Prozesse mit den Tools besser funktionieren können.
Innerhalb eines Tages bewerten Sie die Potentiale und Chancen, die sich für Sie und Ihre Organisation durch den Einsatz von Microsoft 365 ergeben und entwickeln die Roadmap für die Umstellung.
Inhalte
Vorstellung der in Microsoft 365 enthaltenen Tools, u.a.
- Teams
- OneNote
- Planner
- To Do
- Bookings
- Forms
- OneDrive
- SharePoint
IST-Stand
Wo steht das Team und die Organisation aktuell?
Wie ist der technische Stand aktuell?
Welche positiven Potentiale sollen verstärkt werden?
Welche Herausforderungen gibt es aktuell und in Zukunft?
Welche Ziele werden mit der Umstellung verfolgt?
Möglichkeiten
Brainstorming mit dem Team: Was wollen wir nutzen? Was bringt uns weiter?
Wechsel der Perspektive: Wie kann der Kundennutzen gesteigert werden?
Ziele
Erarbeitung der benötigten Ressourcen
Erstellung Roadmap
Nutzen
Innerhalb eines Tages bewerten Sie die Potentiale und Chancen, die sich für Sie und Ihre Organisation durch den Einsatz von Microsoft 365 ergeben und entwickeln die Roadmap für die Umstellung.
Weitere Möglichkeiten
Grundlagen für die Bedienung der Software:
- Microsoft Teams - verbessern Sie die Produktivität und Kommunikation im Team >>
- Microsoft OneNote - arbeiten Sie papierloser und besser für sich und im Team >>
- Microsoft Outlook - Microsoft Outlook Basics und Advanced - organisieren Sie sich, Ihre E-Mails, den Kalender und die Aufgaben souverän>>
FAQ
Wird bereits Microsoft 365 benötigt? Nein
Wir haben bereits Microsoft 365. Super, dann bewerten wir die vorhandene Umgebung
Zielgruppe
Geschäftsführer, Selbstständige, Freiberufler, Teams, die Microsoft 365 bereits nutzen oder darauf umsteigen wollen. Die die Tools in Microsoft 365 nutzen wollen, um mit Ihrem Team papierloser, moderner und serviceorientierter arbeiten zu können und den Kunden komfortable Möglichkeiten zur Terminvereinbarung, Online-Meetings und dem Austausch von Informationen und Daten bieten möchten.
Abschluss
Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck/vorab-check
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-betriebliche-weiterbildung/wer-wird-gefoerdert
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Nadja Westbrook Tel: +49 671 896676-23 Fax: +49 671 896676-22 westbrook@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?