Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Agiler Mindsetter (IHK)

Online Kursnummer 504Agil | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Sich verändernde Kundenanforderungen, neue Marktteilnehmer oder disruptive Geschäftsmodelle: Das sind nur einige der Faktoren, die Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende vor ständig neue Herausforderungen stellen. Um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit zu sichern, werden schnelle Anpassungsfähigkeit, autonomes Handeln und mutiges Ausprobieren wichtiger als komplexe Prozesse oder starre Hierarchien. Damit dieser Wandel gelingt, ist es erforderlich, Agile Methoden zu begreifen, zu verstehen sowie die Prinzipien, Vorgehensweisen und Werte auf den Arbeitsalltag zu übertragen.

Nutzen für die Teilnehmer:innen:

Einstellung und Haltung sind das Fundament, um Veränderungen als Chance zu begreifen. Mit diesem Agilen Mindset wird Agilität erfolgreich im Arbeitsalltag verankert und kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Agile Journey aktiv zu gestalten, ist eine zentrale Kompetenz in der Digitalen Transformation, von der Organisationen und Mitarbeitende
gleichermaßen profitieren.

1. Agiler Mindset
Wie kann ein Agiler Mindset stimuliert werden, um Führungskräfte und Mitarbeitende für die aktive Gestaltung der Veränderung zu gewinnen?

2. Agile Methoden kennenlernen
Prinzipien, Vorgehensweisen und Werte Agiler Methoden sowie Frameworks erleben und verstehen, beispielsweise das Agile Manifest, Design Thinking, Scrum oder Kanban.

3. Agile Journey konzipieren, verankern und weiterentwickeln
Gestaltung der Agilen Journey für den eigenen Verantwortungsbereich sowie Begleitung der Agilen Journey in einer lernenden Fehler- und Feedbackkultur.

Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest Online-Zertifikatslehrgang
Entwicklung der indivuellen Agilen Journey für den eigenen Gestaltungsbereich sowie Präsentation und Fachgespräch.

Der Lehrgang richtet sich an Führungskräfte, Berater und Mitarbeitende, die aus eigenem Antrieb Veränderungen im Arbeitsalltag aktiv gestalten und dazu eine lernende, Fehler verzeihende Feedbackkultur aufbauen bzw. implementieren wollen.

Die Teilnehmer:innen müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.

Sie benötigen:
• PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
• Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
• Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
• Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Agiler Mindsetter (IHK)“.

https://soundcloud.com/dihkbildungsgmbh/folge-02-ihk-neues-lernen-notwendigkeit-agilen-denkens-und-handelns

Termine und Orte

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

In den Warenkorb

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Barbara Schäfgen

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Koffer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder