Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Aufbau und Führung einer Hausverwaltung
Die Fülle der schwierigen Aufgaben der Verwaltung von Immobilien lässt kaum noch zu, dass der Eigentümer und Investor diese Arbeiten selbst verrichtet. Versierte und fachkompetente Hausverwalter haben deshalb gute Beschäftigungsaussichten. Das Seminar vermittelt anhand von praxisorientierten Beispielen alle Informationen, um eine Hausverwaltung erfolgreich zu eröffnen und zu führen.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt anhand von praxisorientierten Beispielen alle Informationen, um eine Hausverwaltung erfolgreich zu eröffnen und zu führen.
Die Fülle der schwierigen Aufgaben der Verwaltung von Immobilien lässt kaum noch zu, dass der Eigentümer und Investor diese Arbeiten selbst verrichtet. Versierte und fachkompetente Hausverwalter haben deshalb gute Beschäftigungsaussichten. Das Seminar vermittelt anhand von praxisorientierten Beispielen alle Informationen, um eine Hausverwaltung erfolgreich zu eröffnen und zu führen.
Die Fülle der schwierigen Aufgaben der Verwaltung von Immobilien lässt kaum noch zu, dass der Eigentümer und Investor diese Arbeiten selbst verrichtet. Versierte und fachkompetente Hausverwalter haben deshalb gute Beschäftigungsaussichten. Das Seminar vermittelt anhand von praxisorientierten Beispielen alle Informationen, um eine Hausverwaltung erfolgreich zu eröffnen und zu führen.
Inhalte
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Effiziente Büroorganisation für Wohnungsverwalter
- EDV-Programme und -beratung
- Einstiegs- und Berufschancen
- Werbung des Hausverwalters
- Verwaltervertrag
- Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Hausverwalters
- Hausmeistervertrag und Personalsuche
- Wirtschaftsplan
- Kapitalanlegerfreundliche und kundenorientierte Kostenabrechnung
- Verwaltungsbeirat
- Versicherungen
- Hausordnung
- Wohnungseigentümerversammlung und WEG-Protokoll
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Hausverwaltung, Hauseigentümer
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-21 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?