Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Projektleiter/-in (IHK)

LehrgangOnline Kursnummer 504PLonline | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Der Kurs orientiert sich an den internationalen Standards des Project Management Institute (PMI) und verbindet diese mit regionalen Bedürfnissen.

Das Live Online Training (Webinar) gibt einen praxisorientierten Überblick zum Projektmanagement und ist für jeden geeignet, der in Projekten arbeiten möchte. Der Kurs orientiert sich an den internationalen Standards des Project Management Institute (PMI) und verbindet diese mit regionalen Bedürfnissen.

Der erste Teil der Weiterbildung bereitet auf den IHK Zertifikatstest vor, der nach etwa 2/3 der Kurslaufzeit stattfindet. Der IHK-Test ist ein fester Bestandteil des Kurses. Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

Das vermittelte Wissen hat zusätzlich Relevanz für die CAPM-Prüfung, die nach Abschluss des Kurses zusätzlich an einem Teststandort der Firma Pearson VUE oder auch als Online-Prüfung abgelegt werden kann. Im letzten Drittel des Webinars geht es schwerpunktmäßig um die Vorbereitung auf die CAPM-Prüfung. Auch für Teilnehmer, die diese optionale Prüfung nicht ablegen möchten, ist dieser Kursteil ein inhaltlicher Mehrwert.


Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.


Fremdsprachenkenntnisse
Für Teilnehmer, die die CAPM-Prüfung ablegen möchten, sind Englischkenntnisse sehr empfehlenswert. Die CAPM-Prüfung findet standardmäßig in englischer Sprache statt (im Regelfall ein computerbasierter Multiple-Choice-Test). Es ist in der Prüfung möglich, sich eine deutsche Übersetzung anzeigen zu lassen.

Im Kursverlauf wird für die Teilnehmer der vom PMI herausgegebene PMBOK®-Guide, der im Original in englischer Sprache aufgelegt ist, bestellt. Zum Kursstart können die Teilnehmer selbst entscheiden, ob sie die deutsche Version oder den englischen Titel erhalten möchten. Das Buch ist bereits im Kurspreis enthalten.

Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Der IHK Zertifikatstest ist ebenfalls auf Deutsch.

 

 

 

Project-Management-Institut (PMI)
Das Project Management Institute (PMI) mit Sitz in Pennsylvania, USA, ist der weltweit größte Fachverband für Projektmanagement. Das Institut wird in Deutschland durch vier regionale "Chapter" repräsentiert. Diese sind: Köln, Berlin, Frankfurt und Süddeutschland (München). Die Zertifikate sind international anerkannt. Im Auftrag des PMI werden die Zertifizierungsprüfungen von der Firma Pearson VUE abgenommen.

CAPM-Prüfung - Voraussetzungen und Kosten
Durch die Teilnahme am Kurs erfüllen Teilnehmer alle Zulassungsvorausetzungen für die CAPM-Zertifizierung.

Informationen zu PMI-Prüfungen:



Kursprogramm
Einführung in das Projektmanagement
  • Definition Projekt und Projektphasen
  • Warum Projektmanagement?
  • Der Projektleiter: seine Rolle, Verantwortung und Kompetenzen
  • Teammitglieder, Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Teammanagement und Steuerungsprozesse
Umfangsmanagement und Umfangsplanung
  • Initiierung und Vorplanung
  • Liefergegenstände und Erfolgskriterien
  • Zieldefinition
  • Umfangscontrolling und Change-Managment
Projektstrukturierung und Projektplanung
  • Projektstrukturplan, Netzplan und kritischer Pfad
  • Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten
  • Projektplanung
  • Vorgänge und Ressourcen
  • Gantt- und Meilensteindiagramme
  • Ressourcen und – Kostenplanung
  • Aufbau Infrastruktur
  • Definition Projektprozesse (z.B. Änderungsprozesse)
  • Kommunikationsplan
  • Definition Qualitätsmanagement und Risikomanagement
  • Dokumentation
  • Exkurs: Projektmanagement-Hilfsmittel und Software
Projektsteuerung
  • Terminplan und Ausführung
  • Materialbeschaffung
  • Personaleinsatz
  • Messen, Reporting und Fortschrittsberichte
  • Steuerung eines Projektes
Kommunikationsmanagement
  • Rolle des Projektleiters
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Berichten der Projektleistung
Risikomanagement
  • Identifikation
  • Kategorien und Abschätzung
  • Eindämmen von Bedrohungen
  • Risikoantwortplan
Qualitätsmanagement
  • Qualitätsplanung
  • Messgrößen zur Sicherung
  • Beherrschte Prozesse in Projekten
Projektabschluss
  • Überprüfung der Erfolgskriterien
  • Abnahme des Ergebnisses
  • Abschlussdokumentation
  • Bewertung und Know-How Transfer

• Mitarbeiter, die jetzt oder in Zukunft als Führungskraft oder Nachwuchsführungskraft Projekte leiten
• Projektleiter, die ihr Wissen auffrischen bzw. intensivieren wollen
• Teammitglieder und Linienvorgesetzte, die selbst in Projekten arbeiten oder Mitarbeiter in Projekten anleiten

 

Das Live Online Training (Webinar) gibt einen praxisorientierten Überblick zum Projektmanagement und ist für jeden geeignet, der in Projekten arbeiten möchte.

Der IHK-Test ist ein fester Bestandteil des Kurses. Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

 

Achtung:
Die CAPM-Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses, der lediglich auf diese Prüfung vorbereitet. Die Anmeldung zur Prüfung muss selbständig durch den Teilnehmer bei Pearson VUE erfolgen. Die Kosten für die Prüfung sind nicht im Kurspreis enthalten.

Die CAPM-Prüfung sieht Zulassungsvoraussetzungen vor. Die Überprüfung der Voraussetzungen erfolgt durch das Project Management Institute. Das PMI vergibt nach Prüfung der Bewerbung und Zahlung der Prüfungsgebühr eine sogenannte persönliche Eligibility ID (PMI-Berechtigungs-ID), die für die Anmeldung zur Prüfung bei Pearson VUE benötigt wird.

 

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • macOS X 10.10 oder neuer
    Android 5.0x oder neuer
    iOS 8.0 oder neuer
    iPadOS 13 oder neuer
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Internetzugang mit mind.
    2 Mbps im Download und
    1 Mbps im Upload

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Projektleiter/-in (IHK)“.

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz.

Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).

Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.

Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck/vorab-check

Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck

 

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-betriebliche-weiterbildung/wer-wird-gefoerdert

Termine und Orte

1.850 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

In den Warenkorb

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Ansprechpartnerin Jennifer Johnson

Jennifer Johnson Tel: +49-261-30471-32 Fax: +49-261-30471-21 johnson@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Handschlag auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder