Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Design Thinking
Individueller Workshop zur innovativen Weiterentwicklung von Produkten oder Services - online oder vor Ort.
Zielsetzung
Was nicht passt wird passend gemacht! Innovation und Zukunftsorientierung hat meistens damit zu tun, Neues zu entwickeln und noch nie Dagewesenes auf den Markt zu bringen. Aber was ist mit den bereits bestehenden Produkten Ihres Unternehmens?
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie das, was sie bereits haben, „peppiger“ machen können, damit es auch andere Zielgruppen erreicht bzw. damit es ebenfalls erfolgreich wird für eine Zielgruppe mit nun veränderten Bedürfnissen.
Hierzu wird die Design Thinking Methodik angewendet, die mit einer systematischen Herangehensweise beim Lösen von komplexen Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen untersützen kann.
Der Workshop kann individuell auf die Anforderungen, die Sie aktuell im Unternehmen haben, angepasst werden und wird exklusiv für Sie konzipiert. Die Durchführung kann online, vor Ort bei Ihnen oder auf einem unserem Campusse stattfinden.
Inhalte
Die Inhalte werden indiviuell an Ihre Anforderungen angepasst und könnten die folgenden Themen enthalten:
- Konzept und Erfolgsfaktoren des Design Thinking
- Phasen des Design-Thinking-Prozesses
- Erstellung Persona - Definition von Zielgruppen
- Empathy Map - Benennung von Kundenbedürfnissen
- Finde die Lücke! - Anpassung des Produkts auf Persona
- Mini-Pitch - Von der Idee überzeugen können
Zielgruppe
Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter sowie Verantwortliche im Bereich Innovation oder Geschäftsentwicklung, die sich Anregungen für die systematische Entwicklung von strategischer Weiter- oder Neuausrichtung des Unternehmens holen möchten.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an Online-Seminaren wird grundsätzlich ein Headset empfohlen. Die Teilnahme ist ebenso über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher möglich, aber ggf. mit Einbußen in der Tonqualität verbunden. Eine Webcam ist darüber hinaus für die Zusammenarbeit im Online-Seminarraum zu empfehlen.
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Sarah Pfahl Tel: +49 261 30471-71 Fax: +49 261 30471-79 pfahl@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?