Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Einkaufsrecht kompakt - Vorsicht Lieferkettengesetz!
Sind Sie fit in rechtlichen Fragen? Erwerben Sie rechtliches Grundwissen und ersparen Sie sich böse Überraschungen im täglichen Geschäft.
Zielsetzung
Für Einkäufer gehört es zum täglichen Geschäft Verträge zu verhandeln. Ganz aktuell wird das Lieferkettengesetz und dessen Auswirkungen betrachtet!
Weiterhin erhalten die Teilnehmer in diesem kompakten Seminar Informationen über die wichtigsten Grundlagen des Einkaufsrechts. Praxisnah und zielgruppenspezifisch werden relevante rechtliche Sachverhalte erläutert.
Inhalte
Das Lieferkettengesetz kommt, was bedeutet dies für den Einkauf?
- Inkrafttreten – Geltungsbereich
- Umzusetzende Maßnahmen
- Neue vertragliche Anforderungen
- Regelmäßige Kontroll- und Dokumentationspflichten
- Was bedeutet das Lieferkettengesetz konkret für den Einkauf?
- Wo erhält man Unterstützung?
Allgemeines Einkaufsrecht
- Was ist vorvertraglich zu beachten? – Schutz von Geschäftsgeheimnissen (Rechtslage nach dem GeschGehG)
- AGB des Lieferanten oder AGB des Einkäufers – was gilt?
- Warum Einkaufs-AGB? Welche Inhalte sind sinnvoll?
- Rahmenverträge – Sinn und Zweck – Inhalte
- Verbindlichkeit von Bedarfsvorschau und Abruf
- Lieferverzug - Was gilt es bei der Mahnung zu beachten (Zeitpunkt/Angemessenheit der Fristsetzung) – Übersicht über die Ansprüche bei Lieferverzögerungen - Geltendmachung von Pönalen - Auswirkungen von Corona auf das Lieferverhältnis – höhere Gewalt?
- Reklamationen - Übersicht über die Ansprüche bei Mängeln
Zielgruppe
Geschäftsführer sowie Mitarbeiter und Fachleute, die für den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen im Unternehmen zuständig sind.
Abschluss
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Sonja Pelz Tel: +49 261 30471-74 Fax: +49 261 30471-79 pelz@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?