Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Business-Coaching - Modul 1: Grundlagen

Lehrgang Kursnummer 524BC-M1 | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Erster Einblick in Coachinggrundlagen und -methoden und deren praktische Anwendung

In der zweimoduligen Weiterbildung zum "Business-Coach (IHK)" werden wirksame und praxisbewährte Coaching-Methoden erlernt und die zielgerichtete Anwendung trainiert.

Ein erfahrenes Trainerteam begleitet die Teilnehmenden während des Ausbildungsprozesses und führt zwei Supervisionen mit ihnen durch, um die Erfahrungen beim Transfer in der Praxis zu reflektieren.

Der Abschlusstitel zum Business-Coach (IHK) wird nach Teilnahme an beiden Modulen der Weiterbildung und erfolgreichem Ablegen der IHK-Zertifikatsprüfung verliehen.

Zur Professionalisierung des Coachings besteht außerdem die Möglichkeit an einem dritten Modul teilzunehmen.

Business-Coaching - Modul 1: Grundlagen

Coaching Grundlagen

  • Coaching-Prozesse
  • Rolle und Haltung des Coaches
  • Auftragsklärung

Einführung in die Systemik

  • Systemisches Verständnis
  • Systemische Haltungen
  • Systemanalyse

Lösungsorientiertes Coaching

  • Systemisches Arbeiten mit Einzelnen und Gruppen
  • Methoden und Haltungen
  • Lösungsfokussiertes Interview
  • Führungsverständnis

(Änderungen vorbehalten)

Zur Teilnahme sind Fach- und Führungskräfte aller Branchen und Berufsgruppen angesprochen, die Coaching in ihrem Berufskontext einsetzen.

  • Ein Studium oder eine solide, berufliche Qualifizierung mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung
  • Lebenserfahrung
  • Vollendung des 28. Lebensjahres
  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Reflexion des eigenen Verhaltens
  • Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit zum Zuhören
  • Zuverlässigkeit
  • Offenheit

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Business-Coaching Modul 1: Intensivkurs
(bitte beachten Sie, dass Sie nach Modul 2 das Zertifikat erhalten)

Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.

Termine und Orte

2.570 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

In den Warenkorb

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Sarah Klemenz-Hidien

Sarah Klemenz-Hidien Tel: +49 261 30471-17 Fax: +49 261 30471-23 klemenz@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du die Zahnräder auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder