Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Outplacement

Seminar Kursnummer 527OPL | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Begleiten Sie Fach- und Führungskräfte zur erfolgreichen Neuplatzierung

Wohin mit meiner Fachkraft? Unabhängig dessen, ob durch eine Re- oder Umstrukturierung, ob durch Betriebsschließungen oder zur externen Weiterentwicklung - Outplacements sind ein Instrument der Begleitung Fach- und Führungskräfte zielgerichtet und erfolgreich anderweitig zu Platzieren.  

Immer häufiger ist das ein Bestandteil von Betriebsvereinbarungen in Reformierungsprozessen, oder auch eine hilfreiche Einzellösung für Mitarbeiter im Exit-Prozess. Doch was ist Outplacement und wie funktioniert das? Dazu bietet dieses Tagesseminar Antworten.

Die Teilnehmer bekommen Einblick in die Wirkung und die Details zur Vorgehensweise. Prozesse und der Einsatz der passenden Instrumente werden vermittelt, um bei der Begleitung im Outplacement eine erfolgreiche Unterstützung bei der Neuplatzierung von Fach- und Führungskräften bieten zu können: Grundlage und Knowhow, um Outplacements durchzuführen und extern beauftragte Begleitungen zu steuern.

Dozent: Alexander Bollmann

  • Outplacement: Was ist das und wann macht es Sinn?
  • Was ist der Nutzen? Wann mache ich es intern und wann beauftrage ich einen Berater? Wie lässt sich eine passende Unterstützung finden?
  • Wie hoch ist der Aufwand? Was sind die Preismodelle externer Beauftragung?
  • Die mentale und fachliche Begleitung bei (Neu-) Orientierungen: Was kann ich, was darf ich und wo liegen die Grenzen?
  • Gruppen oder Einzelbegleitung beim Outplacement
  • Vom Profil, über Strategie und zur Vorgehensweise im Detail: Elemente, Phasen, Werkzeuge und Methoden der aktiven und reaktiven Begleitung
  • Verantwortungen, Rollen- und Aufgabenverteilungen
  • Vorbereitungen auf Profildarstellungen, Platzierungs- Gespräche und -Interviews
  • Maßnahmen und Erfolgskontrolle

Das Seminar richtet sich an Personalentscheider und Prozessverantwortliche in der Vorbereitung auf Outplacements, sowie an Berater und Coaches in diesem Bereich.

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Förderung nach QualiScheck Rheinland-Pfalz

Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mit dem Förderprogramm QualiScheck können – auch außerhalb des betrieblichen Kontextes – individuell geplante berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz bezuschusst werden, und zwar jährlich mit bis zu 1.500 Euro. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen Unternehmen bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen. Diese Förderung für Unternehmen beträgt dabei bis zu 1.500 Euro je Teilnehmenden – insgesamt bis zu 30.000 Euro je Kalenderjahr. Förderfähig sind sowohl die Teilnahme an externen Weiterbildungsmaßnahmen als auch die Durchführung von Inhouse-Seminaren oder Inhouse-Lehrgängen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der Antrag zu Förderung vor der Anmeldung zur Weiterbildungsmaßnahme vorliegen muss.

Termine und Orte

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

In den Warenkorb

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Zinselmeier,Kathleen

Kathleen Zinselmeier Tel: +49 261 30471-77 Fax: +49 261 30471-79 zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Hammer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder