Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Masterclass Angebots- und Abschlusskompetenz - online

Online Kursnummer 557MCAng | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

So gewinnen Sie systematisch und planbar mehr Aufträge aus Ihren Anfragen und Angeboten

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sollten Anfragen und Angebote besonders sorgfältig gemanagt werden. Der Angebotsprozess und hier insbesondere die vertriebliche Interaktion mit dem Kunden vor und nach dem Angebot birgt erhebliche Potenziale für effizienteres Arbeiten und mehr Auftragserfolg.

Es ist eine Tatsache, dass die Mehrzahl aller Kundenanfragen technisch richtig beurteilt werden, aber die Vertriebsmitarbeiter nicht wirklich fundiert darin ausgebildet sind Anfragen und Angebote vertrieblich professionell zu managen.

Denn warum bestehen zwischen einzelnen Unternehmen der gleichen Branche oder einzelnen Verkäufern des gleichen Unternehmens teils enorme Unterschiede bei den Abschlussquoten.

Während der eine 10% Aufträge aus seinen Angeboten generiert, gewinnt ein anderer 30%, 40%, 50% und mehr!

Damit entstehen Probleme, welche im Angebotsprozess zu erheblichen Nachteilen führen können:

  • zu wenig vertriebliche Einflussnahme und Verbindlichkeit vor dem Angebot
  • unnötige Angebote oder Folgeangebote
  • fehlende Koordination in der Angebotsverfolgung
  • ausgespielt werden gegen den Wettbewerb (Verhandlungskarussel)
  • prozessbedingte Auftragsverluste, die mit professionellen Prozessen hätten gewonnen werden können

Wenn Sie schnell und effektiv Ihre Angebotskompetenz weiterentwickeln möchten, empfehlen wir Ihnen unsere digitale Masterclass Angebots- und Abschlusskompetenz.

Hier lernen Sie alles was notwendig und hilfreich ist, um Anfragen und Angebote professionell zu managen und planbar und systematisch mehr Aufträge zu generieren.

Ihr direkter Nutzen:

  •  Sie entwickeln einen wiederholbaren Prozess für die vertriebliche Qualifikation von Anfragen
  • Sie reduzieren systematisch unnötige Angebote und Revisionen
  • Sie optimieren die Vertriebsorientierung Ihrer Angebote
  • Sie lernen trotz schwieriger Einwände (z.B. Lieferzeit, Wettbewerb) sicher abzuschließen
  • Sie gewinnen mehr Aufträge, in kürzerer Zeit und schaffen einen stabilen Auftragsvorlauf

Im digitalen Lernangebot „Anfragen und Angebote erfolgreich managen“ lernen Sie in 3 Lektionen Ihre Angebots- und Abschlusskompetenz weiterzuentwickeln. Im Online-Kurs wird anhand von Lernvideos vermittelt, wie Anfragen priorisiert und qualifiziert werden und wie Vorangebotsgespräche und Nachfassgespräche strukturiert vorbereitet und durchgeführt werden können. Zudem lernen Sie wie Sie Ihre Angebote kunden- und vertriebsorientier gestalten und einen wiederholbaren Prozess aufsetzen.

Lektion 1 – Masterclass Angebots- und Abschlusskompetenz

Wie Sie die Phase vor dem Angebot optimal nutzen

 - professionelle Vorangebotsgespräche per Telefon, per Webkonfernz, persönlich

- Kundendruck (Termine, Preise, Angebotsabgabe) richtig parieren

- systematisch mehr Informationen gewinnen und Verbindlichkeit aufbauen

 

Lektion 2 – Masterclass Angebots- und Abschlusskompetenz

Wie Sie schwierige Situationen souverän managen

 - Umgang mit Alibianfragen und Wettbewerbskäufern

- Budgets und Zielpreise professionell vor dem Angebot ermitteln

- Angebote vertriebsorientiert gestalten, auch wenn Ihre Software wenig flexibel ist

 

Lektion 3 – Masterclass Angebots- und Abschlusskompetenz

Wie Sie die Phase nach dem Angebot optimal nutzen

- Nachfassen zum richtigen Zeitpunkt

- Einwände souverän parieren (z.B. verschoben, zu teuer, Lieferzeit)

- Umgang mit Auftragsverlusten und Verschiebungen

 

Bonuslektion – Masterclass Angebots- und Abschlusskompetenz

Wie Sie einen wiederholbaren Prozess ableiten

- Kunden segmentieren und Anfragen richtig prioriseren

- systematische Chancenbewertung

- wichtige Kennzahlen und Kenngrößen im Angebotsprozess

 

Methoden
Lernvideos je Lektion, Aufgaben und Übungen, Lernen und Reflektion direkt auf der Lernplattform.

Zusätzlich erhalten Sie bewährte Praktikertools zu Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Vorangebots- und Nachfassgesprächen, Matrixvorlagen für die Anfragepriorisierung und Kundensegmentierung, Textbausteine für vertriebsorientierte Angebote und ein Bewertungstool für die Chancenermittlung bei Anfragen.

 

Wie profitieren Sie von diesem digitalen Lernangebot?

Am Ende des digitalen Lehrgangs werden Sie nicht nur wissen, wie Sie Anfragen und Angebote optimal managen, Sie werden Ihren gesamten Angebotsprozess besser strukturieren, attraktivere Angebote abgeben und lernen, wie trotz Einwänden systematisch mehr von Ihren Wunschaufträgen gewinnen. Damit schaffen Sie ein solide Basis für wiederholbare Auftragserfolge.

 

Vertriebsmitarbeiter und Vertriebsmitarbeiterinnen , Vertriebsinnendienst, Vertriebsaussendienst Key Account Manager, Vertriebsführungskräfte

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).

Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.

Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)

Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:

Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)

 

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)

Termine und Orte

499 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Ansprechpartnerin Jennifer Johnson

Jennifer Johnson Tel: +49-261-30471-32 Fax: +49-261-30471-21 johnson@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Einkaufswagen auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder