Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Masterclass Reklamations-und Konfliktkompetenz - online

Online Kursnummer 557MCRek | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Masterclass Reklamations-und Konfliktkompetenz - online
- Beschwerden kunden- und unternehmensorientiert behandeln -

Ihr direkter Nutzen:

Sie lernen ..
die 5 Phasen eines Konfliktgespräches kennen und deren Steuerungsmöglichkeiten.
verbale Angriffe richtig zu parieren, ohne dass die Stimmung leidet.

Sie erhöhen durch professionelle Präsentation die Lösungsakzeptanz bei Ihren Kunden.
Sie optimieren Ihr Verhandlungsgeschick bei Kulanzlösungen.
Sie erfahren, wie Sie nach erledigten Reklamationen verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.

Es ist eine Tatsache, dass nur ca. 15% aller Mitarbeiter die mit Kunden zu tun haben, wirklich gut mit Reklamationen umgehen können.

Die Kompetenz vieler Mitarbeiter ist oft eine Mischung aus Erfahrung und spontaner Reaktion.

Oftmals mit der Hoffnung verbunden, durch finanzielles Entgegenkommen, schwierige Fälle schneller vom Tisch zu haben und Kundenverluste zu vermeiden.

Das ist aber kein Garant und wirtschaftlich zumindest fragwürdig.

Ungenügende Reklamationskompetenz aus Sicht des Kunden kann dazu führen dass:

- Kunden insgesamt skeptischer werden

- Kunden überhöhte Forderungen stellen oder mehr Preisnachlässe fordern

- Kunden negative Propaganda machen

- Kunden mit Wechsel, Anwalt oder Regress drohen

- Kunden weniger oder gar nicht mehr kaufen

Daraus ergibt sich im Umkehrschluss für Unternehmen die in Weiterbildung investieren eine große Chance für einen messbaren Wettbewerbsvorteil.

Wenn Sie die Reklamations-und Konfliktkompetenz Ihrer Mitarbeiter fundiert entwickeln möchten, haben Sie jetzt die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Onlineseminar:

Masterclass Reklamations-und Konfliktkompetenz

Lektion 1 – Masterclass Reklamations- und Konfliktkompetenz

Wie Sie Ihren optimalen Prozess zur erfolgreichen Reklamationsbearbeitung aufsetzen

- ein klar definierter Prozess hilft bei der Bearbeitung und vermeidet unnötigen Stress

- schwierige Kunden und Situationen richtig einschätzen und nicht dem ersten Impuls folgen

- die Beziehungsebene stärken und weitere Eskalationen verhindern

 

Lektion 2 – Masterclass Reklamations- und Konfliktkompetenz

Wie Sie schwierige Situationen im Konfliktgespräch souverän managen

- mehr Hintergrundinformationen bekommen und die Handlungsfähigkeit erhöhen

- mit der 2-Gespräche Methode die „Schuldfrage“ souverän klären

- Kunden in die Lösungsfindung einbinden und für Alternativen öffnen

 

Lektion 3 – Masterclass Reklamations- und Konfliktkompetenz

Wie Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Kommunikation systematisch weiterentwickeln

- übermitteln negativer Nachrichten - agieren statt reagieren

- erledigte Reklamation optimal abschließen, Erfolgserlebnisse schaffen, Umsätze sichern

- Korrespondenz ansprechend gestalten und lösungsorientiert formulieren


Methoden

Lernvideos je Lektion, Aufgaben und Übungen, Lernen und Reflektion direkt auf der Lernplattform.

Zusätzlich erhalten Sie bewährte Praktikertools zur Erfassung und Dokumentation von Reklamationen, Gesprächsleitfäden, Test zur Beschwerdeorientierung und Mustervorlagen für Ihre Korrespondenz.

Mitarbeiter und Interessierte aus dem Bereich Akquise und Vertrieb.

Geeignet für jede Kompetenzebene – sowie alle Führungskräfte und Mitarbeiter im Kundenkontakt.

 

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Das Besondere an dieser modernen Art zu Lernen und Wissen aufzubauen:

- Sie können sich zeitlich völlig unabhängig weiterbilden
- Sie können Ihre Fragen und Ideen dennoch direkt und live mit dem Trainer kommunizieren

Ihr zusätzlicher Vorteil:

Am Ende werden Sie nicht nur wissen, wie Sie systematisch Ihre Konfliktkompetenzen und Ihre Kundenbeziehungen verbessern.
Sie entwickeln eine „Beschwerdekultur“ und verschaffen sich damit Wettbewerbsorteile.

Sie vermeiden unnötige Zugeständnisse und Kundenverluste.

Termine und Orte

499 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

In den Warenkorb

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Ansprechpartner

Katharina Kunz Tel: +49 261 30471-30 Fax: +49 261 30471-21 kunz@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du die Zahnräder auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder