Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Finanzbuchhalter/-in (IHK) Komplettlehrgang
Finanzbuchhalter/-innen sind Spezialisten im betrieblichen Rechnungswesen. Sie beherrschen die laufende Buchführung bis hin zur Vorbereitung des Jahresabschlusses. In ihrem Fachbereich sind Finanzbuchhalter/-innen Ansprechpartner für externe Berater und Mitarbeiter anderer Abteilungen.
Zielsetzung
Der Lehrgang stattet Finanzbuchhalter/-innen mit den Kompetenzen aus, die sie zur rechtssicheren und effizienten Abwicklung des buchhalterischen Tagesgeschäfts benötigen.
Der modulare Aufbau gestatten den flexiblen Einstieg: Der Lehrgang ist für Neulinge in der Finanzbuchhaltung ebenso geeignet wie für erfahrene Praktiker.
Neben der intensiven Beschäftigung mit der Buchhaltung in allen relevanten Bereichen bietet der Lehrgang eine intensive Auseinandersetzung mit den steuerlichen Grundlagen. Bestandteile des Programms sind die Grundlagen der Umsatzsteuer, der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer.
Da Finanzbuchhalter/-innen oft bei der Erstellung des Jahresabschlusses mitwirken, ist ein komplettes Modul für das Thema Jahresabschluss vorgesehen.
Die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen weisen Sie im Rahmen des Abschlussmoduls nach. Die praxisnah gestaltete Zertifikatsprüfung besteht aus der Bearbeitung einer Fallstudie sowie einem Fachgespräch. Erfolgreiche Absolventen erwerben damit das Zertifikat „Finanzbuchhalter/in (IHK)“.
Der Präsenzkurs kann entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend als Teilzeitlehrgang belegt werden. Der unmittelbare Kontakt zu den Trainern ermöglicht die direkte Kommunikation. Auf weiterführende Fragen und Verständnisprobleme kann sofort eingegangen werden. Und der Austausch mit Kommilitonen bringt oft weitere, für die Praxis wertvolle, Erkenntnisse.
Inhalte
- Finanzbuchhaltung I -Grundlagen
- Finanzbuchhaltung II -Vertiefung
- Jahresabschluss
- Betriebliche Steuern: Ertragsteuern
- Betriebliche Steuern: Umsatzsteuer
- Abschussmodul
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rechnungswesen und an solche, die eine entsprechende Tätigkeit anstreben.
Voraussetzungen
Interessenten ohne Vorkenntnisse in Buchführung belegen den Komplettlehrgang. Soweit Vorkenntnisse entsprechend der Module Finanzbuchhaltung I und Finanzbuchhaltung II vorhanden sind (Inhalte siehe Modulbeschreibungen), kann auf deren Belegung verzichtet werden.
Abschluss
Preiszusatz
Ratenzahlung durch Lastschrifteinzug in 12 Monatsraten möglich
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Weitere Informationen
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?