Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Finanzbuchhalter/-in (IHK) ONLINE ab Modul II
Blended-Learning-Lehrgang für die Zertifizierung zum/zur Finanzbuchhalter/in (IHK).
Zielsetzung
NEU: Comenius-Auszeichnung als herausragendes digitales Bildungsangebot durch die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V.
Den bewährten Lehrgang gibts nun auch im Blended-Learning-Format. Bei der Mischung aus Präsenzlernen und Online-Lernen ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Knapp die Hälfte des Lernens findet online statt. Sie haben damit die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig mit den Inhalten der Weiterbildung zu beschäftigen. Sie lernen in Präsenzworkshops, im Rahmen von Online-Tutorien und in der Modulabschlussphase.
Finanzbuchhalter sind Spezialisten im betrieblichen Rechnungswesen. Sie verfügen über Kenntnisse und Fertigkeiten für die qualifizierte Sachbearbeitung bis hin zur Vorbereitung des Jahresabschlusses. Sie verfügen darüber hinaus über gute Basiskenntnisse der betrieblichen Steuern.
Inhalte
- Finanzbuchhaltung II -Vertiefung
- Jahresabschluss
- Betriebliche Steuern: Umsatzsteuer
- Betriebliche Steuern: Ertragsteuern
- Abschlussmodul
Zielgruppe
Das Studienangebot richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rechnungswesen und an solche, die eine entsprechende Tätigkeit anstreben.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse entsprechend des Moduls Finanzbuchhaltung I - Grundlagen müsen vorhanden sein.
Für die Kursteilnahme wird außerdem die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem, selbständigem Lernen auch außerhalb des Unterrichts und zu aktiver Mitgestaltung des Studiums vorausgesetzt.
Das Blended-Learning-Konzept ist eine Mischung aus Präsenzlernen und Online-Lernen. Verschiedene Lernformen ergänzen sich und führen Sie zum Erfolg. Knapp die Hälfte des Lernens findet online statt. Sie haben damit die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig mit den Inhalten der Weiterbildung zu beschäftigen. Sie lernen in Präsenzworkshops, im Rahmen von Online-Tutorien und in der Modulabschlussphase.
- Präsenzworkshops: Vermittlung von Grundlagenwissen, Vortrag, Diskussion, Übungen
- Online-Tutorien: Vertiefung und Übung: Lernvideos, Lerntexte, Diskussion im Forum, Webinare, Bearbeitung von Wochenaufgaben, Betreuung durch den Online-Tutor
- Modulabschlussphase: Lernerfolgskontrolle über Multiple-Choice-Aufgaben.
Technische Voraussetzungen
Für den Blended-Learning-Lehrgang benötigen Sie einen Laptop oder Desktopcomputer mit Internetverbindung. Empfohlen wird eine DSL-Verbindung sowie für Up- und Downloads mindestens 100 kbit/s. Als Browser können die gängigen Produkte (Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Safari) genutzt werden. Ein Text- oder Tabellenverarbeitungsprogramm, ein PDF-Reader sowie Lautsprecher sollten vorhanden sein, um mit allen Lern- und Übungsinhalten arbeiten zu können.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen in unseren virtuellen Klassenräumen wird grundsätzlich ein Headset empfohlen. Die Teilnahme ist ebenso (falls vorhanden) über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher möglich, aber ggf. mit Einbußen in der Tonqualität verbunden. Eine Webcam ist darüber hinaus für die Zusammenarbeit im Online-Seminarraum dringend zu empfehlen.
Abschluss
Preiszusatz
Ratenzahlung durch Lastschrifteinzug möglich: 8 Raten à 355 €.
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Eine Anerkennung für Bildungsfreistellung nach dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz liegt für die Präsenztage vor.
Weitere Informationen
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?