Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Umsatzsteuer update - live Online
Grundlagen und Neuerungen zum Thema Umsatzsteuer
Zielsetzung
Das Seminar richtet sich an alle, die beim Thema Umsatzsteuer auf den neuesten Stand gebracht werden möchten. Die Umsatzsteuer wird immer restriktiver und formalistischer. Sei es die korrekte Eingangs- und Ausgangsrechnung (auch auf elektronischem Weg), die Erstellung einer Rechnungskorrektur (Gutschrift) oder der internationale Austausch von Lieferungen und sonstigen Leistungen.
Sie haben zuwenig Zeit alle Updates zum Gesetz, den Richtlinien, sowie Gerichtsurteile zu verinnerlichen? Im 2-stündigen Live-Online-Seminar werden wir Ihnen die Änderungen 2023 aufbereitet präsentieren.
Inhalte
Seminarziele:
- Auffrischen der umsatzsteuerlichen Grundlagen
- Update auf den neuesten Rechtsstand & Ausblick in die Zukunft
- Sensibilisierung der umsatzsteuerlichen Aufgabenbereiche
- Vermittlung von lösungsorientierten Umsetzungsvorschlägen in Ihren Arbeitsalltag
Seminarinhalte:
Basiswissen in den Verbrauchs- und Verkehrssteuern
- Was ist das Allphasen-Netto-Umstzsteuersystem mit Vorsteuerabzug? - Wer ist Unternehmer?
- Was sind Lieferungen, was sind Leistungen? - Was ist ein innergemeinschaftlicher Erwerb?
- Reverse Charge-Verfahren - Entstehung der Umsatzsteuer & Vorsteuerabzug
Jahressteuergesetz 2021+2022 * Große Umsatzsteuer-Reform zum 01.07.2022
Einführung in das Umsatzsteuerrecht * System der Umsatzsteuer * Wer ist Unternehmer?
Weitere Pflichten
- Richtige Rechnungsstellung - Melde- und Aufzeichnungspflichten
- Warum benötigen wir eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Besonderheiten
- Umsatzsteuernachschau - Betriebsprüfung in "klein"
- Haftung für die Umsatzsteuerlasten
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, Ein- und Verkäufer:innen, Steuerfachangestellte, Steuerberater und international tätige Unternehmer.
Voraussetzungen
Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert.
Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Headset (empfohlen). Die Teilnahme ist ebenso über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher möglich.
Wir nutzen die Plattform GoToMeeting. Sie müssen keine Software herunterladen. Sie können über einen Webbrowser von überall teilnehmen.
Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?