Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Aus drei mach eins – Einführung in das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

Seminar Kursnummer 587TTDSG | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Am 01.12.2021 wird das neue Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (kurz: TTDSG) in Kraft treten und für ordentlich Wirbel in der datenschutzrechtlichen Sphäre sorgen.

Aber wieso wurde nun aus drei verschiedenen Gesetzen (TKG, TMG und DS-GVO) eins gemacht? Was ändert sich hierdurch? Besonders im Fokus stehen hierbei die Themen Messaging – und Internettelefondienste, Webseiten, Apps und Co. Unter anderem resultieren aus dem neuen TTDSG neue Pflichten und Anforderungen zum Einsatz von Cookie- und Trackingverfahren, aber auch dem digitalen Nachlass. Dieses Seminar vermittelt mithilfe von praxistauglichen Beispielen die wesentlichen Grundlagen-kenntnisse und Neuerungen, die das TTDSG mit sich bringt.

  • Einführung in die Thematik
  • Wieso TTDSG? - Einblick in die Historie und Systematik
  • Verfolgte Ziele und Hintergründe
  • Das Verhältnis der einzelnen Datenschutzgesetze untereinander
  • Maßgebliche Regelungsinhalte und neue, relevante Vorgaben
  • Grundlagenbegriffe und sachlicher Anwendungsbereich
  • Einzuhaltende Pflichten
  • Zu berücksichtigende Aspekte im Rahmen von Cookie- und Trackingverfahren
  • Mehr Kontrolle über personenbezogene Daten durch PIMS?
  • Nice-to-know (z. B. Vorgaben und Neuerungen zum digitalen Nachlass, zur Zuständigkeit der Aufsichtsbehörde sowie zu Bußgeldern)
  • Fazit und Ausblick

Das Seminar eignet sich in der Regel für Fach- und Führungskräfte, aber auch für Mitarbeiter/Innen und Verantwortliche aus insbesondere den Bereichen IT, Marketing und Vertrieb, die besonders im Rahmen Ihrer Aufgabenfunktion ein gewisses Basiswissen in Bezug auf die neuen Vorgaben des TTDSG vorweisen sollten. Generell ist das Seminar aber auch für jeden interessant, der im Rahmen seiner Tätigkeit nur ansatzweise mit datenschutzrechtlichen Themen in Berührung kommt sowie für Personen, die bereits mit grundlegenden datenschutzrechtlichen Regelungen vertraut sind und Ihren Kenntnisstand „updaten“ wollen (z. B. Datenschutzbeauftragte).

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Termine und Orte

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Angela Rosenberg

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-23 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Handschlag auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder