Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie

Seminar Kursnummer 587Whistle | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Hat Ihr Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiter? Dann sollten Sie sich frühzeitig vorbereiten. Denn das Hinweisgeberschutzgesetz kommt! So wird die deutsche Antwort auf die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie der EU heißen, die dann bis zum 17.12.2021 umgesetzt sein muss.

Durch die neuen Regelungen soll der Schutz von Personen gewährleistet werden, die Rechtsverstöße in Unternehmen und öffentlichen Stellen melden. Doch was bedeutet das für Unternehmen und Behörden? Wann müssen diese Hinweisgebersysteme bereitstellen? Welche Anforderungen sind an den internen Meldekanal zu stellen? Und wie geht es danach weiter?

Antworten auf diese und viele weiteren Fragen liefert das neue Seminar „Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie“.

Fach- und Führungskräfte, Datenschutzbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Whistleblower-Beauftragte

  • Rechtsgrundlagen (Bisherige Umsetzung in Deutschland, Whistleblower-Richtlinie (EU), Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG))
  • Ziel von Hinweisgebersystemen (Compliance im Unternehmen, Schutz des Hinweisgebers, Schutz des Beschuldigten, Schutz anderer Beteiligter)
  • Interne Meldestelle (Eigener Mitarbeiter, Externer Beauftragter, Software)
  • Aufklärung der Mitarbeiter (Sinn und Zweck des Hinweisgebersystems, Beteiligte, offenstehende Meldewege, Schutzbereich des HinSchG)
  • Ablauf einer Meldung (Software, E-Mail und Vermerk, Audioaufzeichnungen und Protokoll, Rückmeldung an Hinweisgeber, Datenschutzinformationen zur Kenntnis bringen)
  • Folgemaßnahmen (Zuständigkeiten, Datentransfer, Relevanz von Einwilligungen)
  • Datenschutz-Folgenabschätzung (Rechtliche Bewertung und Risikobewältigung, Beispiel externe Whistleblowing-Hotline)

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Termine und Orte

385 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

In den Warenkorb

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Barbara Schäfgen

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du die Rakete auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder