Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Crashkurs Projektmanagement 1: Grundlagen des Projektmanagements
Crashkurs Projektmanagement 1: Wichtige Aufgaben des Projektmanagements wie Meilensteine und ihre Bedeutung, Risiko-Analyse und Methoden der Projektüberwachung werden erklärt.
Modul 2 - Kommunikation im Projekt-Team
Modul 3 - Kreativitäts- und Problemlösungstechniken
Zielsetzung
Projektmanagement ist ein Ergebnis sich verändernder Arbeitsbedingungen und Arbeitsmethoden. Hierarchien werden überall abgebaut und die Prozessorientierung steht im Mittelpunkt.
Als Mitarbeiter/-in setzen sie sich mit Projektmanagement auseinander, weil sie entweder den Projektleiter und das Projektteam unterstützen oder selbständig mit eigenen Projekten effizienter und serviceorientierter arbeiten wollen. Sie lernen in diesem Seminar die einzelnen Schritte des Projektmanagements kennen und trainieren den Einsatz für die tägliche Praxis.
Inhalte
- Grundlagen für eine erfolgreiche Projektarbeit
- Was ist ein Projekt und wie entsteht es
- Ihre Stellung bei der Projektarbeit
- Nutzen und Chancen für Ihren Berufserfolg
- Projekte erkennen und umsetzen
- Instrumente und Methoden des Projektmanagements
- Die Projektphasen
- Schritte zur Projektplanung: von der Zielsetzung bis zum Projektstrukturplan
- Meilensteine und ihre Bedeutung
- Methoden der Projektsteuerung und -überwachung
- Projektcontrolling: Termine – Kosten – Kapazitäten
- Projektinformation
- Abstimmung und Information im Projektteam
- Qualifizierte Projektdokumentation
- Checklisten und Arbeitshilfen
- So entstehen gute Teams
- Einzelne Teamphasen erkennen
- Erfolgsmotiviertes Handeln durch klare Zielsetzung
- Informationen effizient steuern
- Spielregeln für Team-Arbeit
Voraussetzungen
Dieses Seminar ist das erste Modul des dreitägigen "Crashkurses Projektmanagement". Bei Belegung aller Module erhalten Sie ein Zertifikat.
Modul 1: Grundlagen des Projektmanagements
Modul 2: Kommunikation im Projekt-Team
Modul 3: Präsentations- und Kreativitätstechniken für erfolgreiche Projekte
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?