Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Nie mehr sprachlos: Herausfordernde Gespräch durchsetzungsstark und schlagfertig meistern
In diesem Intensivtraining mit hohem Praxisbezug erarbeiten Sie sich elementare Techniken, um in internen Meetings, bei Kundengesprächen sowie in Konflikten durchsetzungsstark und schlagfertig kontern zu können.
Zielsetzung
In diesem Intensivtraining mit hohem Praxisbezug erarbeiten Sie sich elementare Techniken, um in internen Meetings, bei Kundengesprächen sowie in Konflikten durchsetzungsstark und schlagfertig kontern zu können. Dabei lernen Sie vor allem die richtige Balance zwischen Emotion und Sachlichkeit, aktivem Zuhören, geschulter Wahrnehmung, Vertreten eigener Interessen und Standpunkte sowie geschicktem Fragen. Auf in den Ring!
Inhalte
Erfolgsfaktor Durchsetzungsvermögen und Schlagfertigkeit
- Sprachliche Souveränität demonstrieren und überzeugend argumentieren
- Sich selber treu bleiben: Persönlichen Biss mit eigenen Werten in Einklang bringen
- Praxis-Check: Intelligent, witzig, effektiv - Wie Ihnen die Antworten schneller einfallen
Macht und Magie im „Verbalfight“: Ihr Handwerkszeug für die Praxis
- „Sie sind …!“ - Gesprächsentgleisungen und Wortscharmützel unterbinden
- Psychospielchen im Job: Wie Sie Manipulationen aufdecken und clever kontern
- Neulich auf dem Affenfelsen: Entschlüsseln“ Sie typische Territorial- und Dominanzsignale
Praxis live: Das Steuer in herausfordernden Gesprächen übernehmen
- Beleidigende GesprächspartnerInnen gekonnt „schachmatt” setzen
- Das Durchsetzungsgespräch: Grenzen aufzeigen und verteidigen
- "Wie sag ich's…?" - Kritik üben, ohne zu verletzen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die auch unter Stress durchsetzungsstark und schlagfertig argumentieren möchten
Abschluss
Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?