Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Live Online Trainer (IHK)
Immer häufiger werden Dozenten angefragt, Kurse online durchzuführen. Technische Hürden sind in den vergangenen Jahren niedriger geworden. Doch wie sieht es mit der Methodik und Didaktik aus? Die Herausforderung ist es, Live-Online-Trainings interessant zu gestalten, damit die Teilnehmer motiviert dabeibleiben.
Zielsetzung
Dieser Zertifikatslehrgang hilft Ihnen, Teilnehmern Wissen zu vermitteln, dass verstanden und angewandt werden kann und Ihre Auftraggeber zu entlasten.
Sie lernen in einer kleinen Gruppe, eigene Live-Online-Kurse teilnehmerorientiert zu gestalten und sicher mit Lernmanagementsystemen und Online-Konferenzsystemen (Virtual Classroom) umzugehen. Die Erstellung von interaktiven Lernbausteinen in Lernumgebungen ist ebenso Teil des Kurses wie die Vorbereitung und Koordinierung von Live-Gruppenarbeiten.
Die Technik der Lernplattform und des Online-Konferenzsystems lernen Sie sowohl als Veranstalter (Moderator/Dozent/Trainer) als auch als Teilnehmer kennen. Zusätzlich können Sie sich ausgiebig mit den anderen Teilnehmern und dem erfahrenen Kursleiter austauschen.
Um das abschließende Zertifikat „Live Online Trainer (IHK)“ zu erhalten, bereiten die Teilnehmer als Projektarbeit eine Live-Online-Lerneinheit vor, die sie direkt im Kurs durchführen und dem Trainer und den anderen Teilnehmern präsentieren. Bei der Vorbereitung der Lerneinheit werden die Teilnehmer vom Trainer unterstützt.
Inhalte
- Technik
- Technische Rahmenbedingungen beim Trainer
- Video-Konferenzsystem Zoom (Virtual Classroom)
- Lernmanagementsystem Moodle
- Übersicht zu alternativen Konferenzsystemen
- Lerntypen
- Lerntypen berücksichtigen und passende Medien auswählen
- Lernziele
- Lernziele definieren
- Struktur
- Ablaufpläne für Live-Online-Veranstaltungen erstellen
- Methodik
- Kreative und interaktive Methoden
- Externe digitale Tools
- Trainerskills
- Wirkung vor der Kamera, Rhetorik
- Gruppenarbeit
- Gruppendiskussionen und -dynamik fördern
- Gruppenräume
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Auswertung
- Teilnehmerzufriedenheit & Evaluation
- Die Teilnehmer bereiten eigene Lerneinheiten vor
und präsentieren sie im Kurs
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger und Teilnehmer mit ersten Erfahrungen. Er richtet sich an alle Dozenten und Trainer, Personalentwicklungs- und Weiterbildungsverantwortliche sowie Interessierte in Unternehmen, die technisch gestützte Live-Online-Lernprozesse teilnehmerorientiert erfolgreich konzipieren und durchführen wollen.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
Android 4.0x oder höher
iOS 7.0 oder höher - Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind.
0,6 Mbps im Download und
0,2 Mbps im Upload
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?