Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Einfach und schnell Kochen nach einem arbeitsreichen Seminartag
Lernen Sie wie cleveres Kochen Sie dabei unterstützen kann leistungsfähig zu bleiben.
Zielsetzung
Wissenschaftliche Studien deuten schon lange darauf hin: unsere Ernährung hat einen direkten Einfluss auf die Gehirnleistungen. Brainfood ist Nahrung für das Gehirn. Zwar kann man so seinen IQ nicht erhöhen, aber wer klug und clever kocht, kann mehr erreichen, als nur das bekannte Mittagsloch zu vermeiden. Es zählt zu wissen, was Gehirn und Körper brauchen, um leistungsfähig zu bleiben.
Wie sich das in schmackhaften Gerichten umsetzen lässt, zeigt Detlev Ueter in seinem Küchenworkshop. Die gemeinsam zubereiteten Gerichte werden im Anschluss verkostet. Der Abend klingt in geselliger Runde aus und bietet ausreichend Zeit zum Austausch untereinander.
Der Workshop findet im Gastronomischen Bildungszentrum statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Plätze aufgrund der praktischen Unterweisung begrenzt sind.
Inhalte
- Leichte Snacks für zwischendurch
- Kniffe und Tricks für die Zubereitung
- Zubereitung von Gemüse auf einfache und geniale Art
- Superfoods – NEU gedacht
- Austausch mit Dozierenden-Kolleg/innen
- Jede Menge Spaß
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Trainer/innen, Dozierende und Ausbilder/innen der IHK-Akademie Koblenz e. V. und des Gastronomischen Bildungszentrums e. V.
Abschluss
Preiszusatz
Für Dozierende der IHK-Akademie Koblenz e. V. und des Gastronomischen Bildungszentrums e. V. ist dieser Workshop kostenfrei. Dozierende anderer Bildungseinrichtungen wenden sich bitte direkt an die für den Workshop zuständige Ansprechpartnerin.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Sarah Pfahl Tel: +49 261 30471-71 Fax: +49 261 30471-79 pfahl@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?