Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Diagnostische Unterstützung bei der Förderung von Talenten
Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter bestmöglich aus
Zielsetzung
Aktive Talentförderung im Unternehmen ist so wichtig wie noch nie. Wer dem Wettbewerb standhalten will, muss seine Fach- und Führungskräfte von morgen frühzeitig entwickeln. Für eine zielgerichtete und individuelle Förderung ist es dabei unerlässlich, die Fähigkeiten, Neigungen und Potenziale seiner Mitarbeiter zu kennen.
Mit Hilfe des Diagnostikverfahrens „Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)“ unterstützen wir Sie bei der Kompetenzanalyse Ihrer Mitarbeiter und geben Ihnen Impulse für die weitere (berufliche wie persönliche) Entwicklung Ihrer Talente.
Das "Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)" ist ein psychometrisches Verfahren, das berufsrelevante Persönlichkeitsmerkmale systematisch erfasst. Anhand eines Frageboges erfolgt eine Selbsteinschätzung des Teilnehmers. Die Antworten des Teilnehmers werden anschließend mit den Antworten einer Referenzgruppe in Vergleich gesetzt und mittels eines Profilblatts grafisch dargestellt.
Das Verfahren eignet sich somit hervorragend, um den Status Quo festzustellen und daraufhin eine gezielte Entwicklung Ihrer Mitarbeiter anzustoßen.
Inhalte
Unsere Leistung umfasst
- die Online Analyse Ihrer Mitarbeiter (jeweils ca. 30-40 Minuten)
- individuelle Auswertungsgespräche inkl. Ergebnisbericht mit Ihren Mitarbeitern (jeweils ca. 1 Stunde)
- pro Mitarbeiter eine Zusammenfassung des Ergebnisberichts inkl. Empfehlungen für Ihr Unternehmen
Folgende Dimensionen bzw. Persönlichkeitseigenschaften werden im Ergebnisbericht abgebildet:
- Leistungsmotivation
- Gestaltungsmotivation
- Führungsmotivation
- Gewissenhaftigkeit
- Flexibilität
- Handlungsorientierung
- Sensitivität
- Kontaktfähigkeit
- Soziabilität
- Teamorientierung
- Durchsetzungsstärke
- Emotionale Stabilität
- Belastbarkeit
- Selbstbewusstsein
Einen Musterbericht finden Sie unter „Weitere Informationen“.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Personalverantwortliche, die sich im Unternehmen mit dem Thema Talentförderung und Mitarbeiterentwicklung beschäftigen
Weitere Informationen
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Alexandra Kirchner Tel: +49 261 30471-44 Fax: +49 261 30471-20 kirchner@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?