Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Potenzialanalyse für Führungskräfte

Beratung Kursnummer 751PAF | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Entdecken Sie Ihr Potenzial

Kennen Sie Ihre eigenen Stärken? Sind Sie sich Ihrer individuellen Potenziale bewusst? Und schöpfen Sie diese bestmöglich aus? Gewinnen Sie Klarheit über Ihre Stärken und Potenziale und erhalten Sie Impulse für Ihre eigene (persönliche wie berufliche) Entwicklung!

Mit Hilfe unserer Diagnostikverfahren "Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung" und „profilingvalues“ bekommen Sie einen objektiven und äußerst effizienten Blick auf Ihre Persönlichkeit. Wir beraten Sie gerne, welches Verfahren das für Sie passende ist!

Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung

Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) ist ein psychometrisches Verfahren, das berufsrelevante Persönlichkeitsmerkmale systematisch erfasst. Anhand eines Fragebogens erfolgt eine Selbsteinschätzung des Teilnehmers. Die Antworten des Teilnehmers werden anschließend mit den Antworten einer Referenzgruppe in Vergleich gesetzt und mittels eines Profilblatts grafisch dargestellt.

ProfilingValues

Profilingvalues ist ein psychometrisches Verfahren, welches das persönliche Wertesystem eines Menschen abbildet. Das Besondere: Den Fähigkeiten (Können) wird die aktuelle Aufmerksamkeit auf diese Fähigkeiten (Wollen) gegenübergestellt. Dadurch ist es möglich, nicht nur auf die grundsätzlichen Persönlichkeitseigenschaften eines Teilnehmers zu schließen, sondern auch seine aktuellen Einstellungen und Handlungsmotive zu erfassen.

Beide Verfahren eignen sich somit hervorragend, um eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen und Anregungen für die eigene Entwicklung zu erhalten.

Unsere Leistung umfasst

  • eine Online Analyse
  • ein individuelles Auswertungsgespräch inkl. ausführlichem Ergebnisbericht

Folgende Kompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften werden im BIP Ergebnisbericht abgebildet:

  • Leistungsmotivation
  • Gestaltungsmotivation
  • Führungsmotivation
  • Gewissenhaftigkeit
  • Flexibilität
  • Handlungsorientierung
  • Sensitivität
  • Kontaktfähigkeit
  • Soziabilität
  • Teamorientierung
  • Durchsetzungsstärke
  • Emotionale Stabilität
  • Belastbarkeit
  • Selbstbewusstsein

Folgende Kompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften werden im profilingvalues Ergebnisbericht abgebildet.

  • Empathie: Intuitiv die Gefühle und Ansichten anderer beachten.
  • Eigene Bedürfnisse: Innerer Stimme und Bauchgefühl folgen.
  • Praktisches Denken: Kreativität und Handlungsorientierung.
  • Erfolgsorientierung: Stärken erkennen und einsetzen.
  • Strukturiertes Denken: Aus Systeme und Ordnungen achten.
  • Zielorientierung: Ziele, Werte, Prinzipien kennen und leben.
  • Soziale Kompetenz: Zwischenmenschliche Probleme lösen
  • Stabilität/ Belastbarkeit: Hohen Druck gut aushalten.
  • Lösungsorientierung: Praktische Probleme lösen.
  • Verantwortung/ Durchsetzung: Hebelwirkung erzeugen.
  • Strukturelle Problemlösung: Veränderungen bewirken.
  • Entschlossenheit: Entscheiden und umsetzen.

Musterberichte für beide Verfahren finden Sie unter „Weitere Informationen“.

Führungskräfte, die sich mit den eigenen Stärken und Potenzialen auseinandersetzen wollen.

Termine und Orte

357 €

inklusive Umsatzsteuer.

Teilnahme buchen

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Alexandra Kirchner

Alexandra Kirchner Tel: +49 261 30471-44 Fax: +49 261 30471-20 kirchner@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Hammer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder