Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Vertiefung Wissensmanagement - Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis
In diesem Seminar werden Grundlagen kurz wiederholt, und Konzepte für verschiedene Praxisfälle erarbeitet.
Zielsetzung
Sie stehen vor der Herausforderung eines Wissenstransfers, weil wertvolle Erfahrungsträger/-innen ausscheiden? Um dem entgegenzuwirken möchten ein individuelles Konzept entwerfen?
Inhalte
- Kurze Wiederholung: Grundlagen zu Wissensmanagement
- Eine Änderung steht an? Change Management und Co.
- Grenzen von Wissensmanagement
- Ziele und Kennzahlen für Wissensmanagement
- Welche Instrumente gibt es für das Implizite Wissen?
- Entwicklung von Konzepten für verschiedene Praxisfälle
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die das Seminar „Wissensmanagement“ besucht
haben oder sich auf anderem Weg bereits intensiv mit Wissensmanagement-grundlagen auseinandergesetzt haben.
Voraussetzungen
Abschluss
Förderung
Förderung nach QualiScheck Rheinland-Pfalz
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mit dem Förderprogramm QualiScheck können – auch außerhalb des betrieblichen Kontextes – individuell geplante berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz bezuschusst werden, und zwar jährlich mit bis zu 1.500 Euro. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen Unternehmen bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen. Diese Förderung für Unternehmen beträgt dabei bis zu 50 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben je Teilnehmenden und ist auf maximal 1.500 Euro je Teilnehmenden begrenzt – insgesamt bis zu 30.000 Euro je Kalenderjahr. Förderfähig sind sowohl die Teilnahme an externen Weiterbildungsmaßnahmen als auch die Durchführung von Inhouse-Seminaren oder Inhouse-Lehrgängen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der Antrag zu Förderung vor der Anmeldung zur Weiterbildungsmaßnahme vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Kathleen Zinselmeier Tel: +49 261 30471-77 Fax: +49 261 30471-79 zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?