Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Datenschutz rund um die Ausbildung - Auswahlverfahren und Mobiles Arbeiten
Wie kann ein Online-Auswahlverfahren daten-schutzkonform ausgestaltet werden? Was haben Ausbilder/innen bei „mobiler Arbeit“ Auszubildender zu beachten? Anhand von Praxisbeispielen werden die datenschutzrechtlichen Problemfelder von Online-Auswahlverfahren und dem damit verbundenen Bewerbungsmanagement sowie der mobilen Arbeit erörtert und Lösungsansätze aufgezeigt.
Zielsetzung
Wie kann ein Online-Auswahlverfahren daten-schutzkonform ausgestaltet werden? Was haben Ausbilder/innen bei „mobiler Arbeit“ Auszubildender zu beachten? Anhand von Praxisbeispielen werden die datenschutzrechtlichen Problemfelder von Online-Auswahlverfahren und dem damit verbundenen Bewerbungsmanagement sowie der mobilen Arbeit erörtert und Lösungsansätze aufgezeigt.
Inhalte
- Überblick zu Datenverarbeitungen für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses nach § 26 BDSG
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Fallstricke und Regelungsbeispiele der „mobilen Arbeit“
- Angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen im Home-Office
- Digitales Bewerbungsmanagement – Speicherung von Bewerberdaten und Löschfristen
- Nutzung von Bewerberportalen
- Informationspflichten bei Stellenangeboten
- Organisatorische Pflichten von Arbeitgebern im Bewerbungsmanageme
Zielgruppe
Ausbilder, Ausbildungsbeaufragte sowie Fach- und Führungskräfte HR
Voraussetzungen
Mitglied der IHK Koblenz
Abschluss
Preiszusatz
Die Teilnahme ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenfrei.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?