Ausbilderlounge: Workshop/Erfahrungsaustausch zu rechtlichen/organisatorischen Aspekten der Ausbildung
In diesem moderierten Workshop können Sie sich zu organisatorische/rechtlichen Problemstellungen austauschen und neue Impulse erhalten. Sie können Ihre Fragestellung uns vorab einreichen!
Zielsetzung
Moderierter Erfahrungsaustausch für Ausbildungsbetriebe im Kammerbereich Koblenz - zusammen mit einem Moderator und den Ausbildungsberatern können Sie Ihre Fragestellungen zur Ausbildung klären, Erfahrungen mit anderen Ausbildern teilen und diskutieren sowie neue Impulse erhalten
Inhalte
Die Inhalte ergeben sich maßgeblich aus den vorab eingereichten Fragestellungen und werden durch neue Impulse ergänzt.
Mögliche Themen:
• Änderungen BVaDiG (ohne TQ und Validierung)
• Freistellung von Azubis inkl. der Anrechnung auf die Ausbildungszeit
• Verkürzung oder vorzeitige Zulassung zu Abschlussprüfung
• Vergütung bei Verkürzung
• Verlängerung
• Zulassung Abschlussprüfung - Fehlzeiten
• Urlaub (Mindesturlaub, bei vorzeitiger Beendigung des Vertrages etc.)
• Nachteilsausgleich
Zielgruppe
Ausbildende in Ausbildungsunternehmen der IHK Koblenz
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?