Resilienz im Arbeitskontext für Auszubildende
Das Seminar zeigt, wie Auszubildende ihre innere Stärke ausbauen und gelassener mit stressigen Situationen umgehen können. Durch praxisnahe Methoden lassen sich Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden gezielt steigern.
Zielsetzung
In unserem Seminar „Resilienz im Arbeitskontext für Auszubildende“ vermitteln wir Ihnen Methoden und Wege, um Ihre psychische Widerstandskraft zu steigern.
Durch die Analyse von Potenzialen und Stärken trainieren wir die innere Stärke und zeigen alltagstaugliche Methoden, um mit schwierigen Phasen und Gesprächen umzugehen. Dies führt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und fördert das subjektive Wohlbefinden.
Inhalte
- Die Teilnehmenden analysieren ihre psychische Widerstandskraft
- Die Teilnehmenden realisieren ihr Verbesserungspotenzial in den Resilienzfaktoren
- Erhaltung bzw. Verbesserung der Leistungsfähigkeit
- Förderung des subjektiven Wohlbefindens
Zielgruppe
Auszubildende aus allen Berufen
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Sarah Hentschel Tel: +49-261 30471-32 hentschel@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?