Die Kündigung im Mietverhältnis - Mietverträge rechtssicher beenden
Eine der schwierigsten praktischen Aufgaben für den Vermieter ist die Kündigung,
vor allem im Wohnraummietverhältnis. Sie bereitet sowohl hinsichtlich der
Formanforderungen als auch hinsichtlich der notwendigen Gründe, die vorliegen
müssen, erhebliche Probleme und Hürden.
Zielsetzung
Das hier beschriebene Seminar behandelt ausführlich an zahlreichen Beispielen und unter Berücksichtigung aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung, auf welche Arten eine Kündigung im Wohn- und Gewerberaummietverhältnis durchgeführt werden muss und wie ein Vermieter diese dann auch effektiv und Kosten schonend durchsetzt. Für Rückfragen der Teilnehmer ist ausreichend Zeit vorgesehen.
Inhalte
- Formelle Kündigungsanforderungen - kleine Fehler mit großen Wirkungen vermeiden
- Vollmacht, Schriftform, Zugang - was ist zu beachten
- Kündigungsgründe im Gewerberaummietverhältnis - alles rund um vertragspflichtverletzung, unberechtigte Gebrauchsüberlassung und Laufzeitmietverträgen
- Fristen - welche gelten, was ist zu beachten
- Räumungsklagen - die Kündigung richtig durchsetzen
- Räumungsvollstreckung - das Räumungsurteil günstig vollstrecken
Zielgruppe
Vermieter von eigenen oder fremden Immobilie, Mietverwalter
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-23 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?