Der Mietvertrag
Das angebotene Seminar behandelt systematisch und leicht verständlich anhand von Praxisfällen die Grundlagen, die bei der Erstellung bzw. beim Ausfüllen eines Wohnraummietvertrages zu beachten sind. Besondere Schwerpunkte sind hierbei die klassischen Probleme rund um die Nebenkostenabrechnung, die Schönheitsreparaturen und die Miethöhe. Aber auch andere Problemfelder werden genauso wie aktuelle Entwicklungen im Mietrecht berücksichtigt.
Zielsetzung
Das angebotene Seminar behandelt systematisch und leicht verständlich anhand von Praxisfällen die Grundlagen, die bei der Erstellung bzw. beim Ausfüllen eines Wohnraummietvertrages zu beachten sind. Besondere Schwerpunkte sind hierbei die klassischen Probleme rund um die Nebenkostenabrechnung, die Schönheitsreparaturen und die Miethöhe. Aber auch andere Problemfelder werden genauso wie aktuelle Entwicklungen im Mietrecht berücksichtigt.
Inhalte
- Mietvertrag – Abschluss und Inhalt
- Betriebskosten – wirksame Vereinbarung
- Mietsicherheiten – Arten und Vereinbarung
- Miethöhe – Mietpreisbremse und Mieterhöhungsarten
- Schönheitsreparaturen – Durchführung und Kostenumlage
- Nebenabreden – welche machen Sinn?
Zielgruppe
Vermieter von eigenen oder fremden Immobilie, Mietverwalter
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Termine und Orte
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-23 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?