Moderne Büroorganisation & Digitale Prozesse

Seminar Präsenz Tagsüber Kursnummer 597MBDP | Als PDF herunterladen

Entdecken Sie, wie digitale Tools, KI und agile Methoden Ihren Büroalltag vereinfachen, hybride Teams stärken und Selbstorganisation auf ein neues Level heben.

In diesem praxisorientierten Tagesseminar wird vermittelt, wie eine zeitgemäße und agile Büroorganisation mithilfe digitaler Tools, moderner Methoden und KI-basierter Lösungen effizient funktioniert. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen wie die Informationsflut, Tool-Chaos, Führungsdefizite in hybriden Teams und die fehlende Struktur im digitalen Alltag. Anhand konkreter Best Practices und erprobter Tools lernen die Teilnehmer:innen, wie sie ihren Arbeitsalltag digital, ortsunabhängig, geräteübergreifend und teamfähig gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auf hybrider Zusammenarbeit, moderner Führungskultur, effektiver Selbstorganisation, dem gezielten Einsatz von KI-Tools (z. B. ChatGPT, KI-Planungshilfen, Texterstellung) sowie der praktischen Umsetzung von Lösungen für reale Probleme aus dem Büroalltag.

  • Grundlagen moderner Büroorganisation
  • Digitale Tools, Systeme, KI & SAAS-Lösungen
  • Hybrides Arbeiten, Agile Teamorganisation & Führung
  • Individuelle Optimierung & Praxisübungen
  • Ausblick – KI & Zukunft der Büroorganisation

Die Zielgruppe dieses Seminars sind Mitarbeiter:innen, Assistenzkräfte, Teamleiter:innen und Selbstständige, die ihren Arbeitsalltag digitaler, effizienter und flexibler gestalten möchten

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).

Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.

Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)

Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:

Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)

 

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)

Termine und Orte

ab 465 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

olivia-kingaby
Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23

Kontakt

olivia-kingaby

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Handschlag auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder