Kleider machen Leute - Wie Sie authentisch und wirkungsvoll auftreten
Es gilt: "Wer besser wirkt, kommt besser an!" oder "Kleider machen Leute"
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern/-innen, wie wichtig die eigene Außenwirkung im Geschäftsleben ist und wie sie positiv für jeden individuell gestaltbar ist.
Zielsetzung
Ziel des Seminars ist es, die optische Präsenz und Kompetenz zu verbessern. Ihr Outfit ist Ihre Visitenkarte!
Die Teilnehmer erlangen Einblicke in individuelle Farbwirkungen und lernen Farben und Formen anlassgerecht einzusetzen. Sie lernen, wie stark die richtige Farb- und Stilauswahl die Überzeugungskraft der Person steigert.
Inhalte
- Grüßen, Begrüßen, Verabschieden
- Hierarchie-Ebenen beruflich & privat
- Smalltalk
- Gastgeber sein
- Tischkultur
- Duzen & Siezen
- E-Mail, Handy und Co.
Zielgruppe
Ziel des Seminars ist es, die optische Präsenz und Kompetenz zu verbessern. Ihr Outfit ist Ihre Visitenkarte!
Die Kleidung soll die Persönlichkeit des Trägers optimal unterstreichen, aber auch den aktuellen Zeitgeist widerspiegeln.
Die Teilnehmer erlangen Einblicke in individuelle Farbwirkungen und lernen Farben und Formen anlassgerecht einzusetzen. Sie lernen, wie stark die richtige Farb- und Stilauswahl die Überzeugungskraft der Person steigert.
Es gilt zu erkennen, dass eine ausdrucksstarke, stimmige Außenwirkung der Schlüssel zum Erfolg ist.
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck/vorab-check
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-betriebliche-weiterbildung/wer-wird-gefoerdert
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Termine und Orte
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?