Shorts, Reels & TikToks: Kurzvideoformate strategisch nutzen

Seminar Live-Online Tagsüber Kursnummer 557KVF | Als PDF herunterladen

Kurzvideoformate wie Shorts, Reels und TikToks bieten enorme Chancen für Reichweite und Kundengewinnung. In diesem Seminar lernen Sie plattformübergreifend, wie Sie mit strategischem Storytelling und den passenden Tools kurze Videos produzieren, um Ihre Marke sichtbar zu machen und Leads zu generieren

Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Kurzvideoformate auf verschiedenen Plattformen strategisch eingesetzt werden können, um Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen. Teilnehmende lernen die Besonderheiten von Shorts, Reels und TikToks kennen, entwickeln effektive Storytelling-Techniken und setzen passende Produktions-Tools ein. Ziel ist es, die Kurzvideos nicht nur als Content, sondern als wirkungsvolle Marketinginstrumente zur Leadgenerierung und nachhaltigem Wachstum zu nutzen.

  • Vergleich der Kurzvideoformate auf YouTube Shorts, Instagram Reels und TikTok
  • Grundlagen des Storytellings für kurze, prägnante Videos
  • Praxisorientierte Tipps zur Videoproduktion und Einsatz von Tools
  • Strategien zur Reichweitensteigerung auf den jeweiligen Plattformen
  • Nutzung der Formate zur Leadgenerierung und Kundenbindung
  • Plattformübergreifende Nutzung und Optimierung der Kurzvideos

 

Marketingfachkräfte, Social-Media-Verantwortliche, Content Creator sowie Unternehmer:innen und Selbstständige, die Kurzvideoformate plattformübergreifend nutzen möchten, um ihre Reichweite auszubauen, Leads zu generieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen – ohne tiefgehende technische Vorkenntnisse.

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

QualiScheck

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).

Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.

Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)

Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:

Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)

 

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)

Termine und Orte

ab 465 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

olivia-kingaby
Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23

Kontakt

olivia-kingaby

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Koffer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder