Change Management in Zeiten der Digitalisierung

Seminar Präsenz Tagsüber Kursnummer 557CMD | Als PDF herunterladen

Digitalisierung ist mehr als Technik – sie verändert das Denken, Arbeiten und Führen.

Die digitale Transformation stellt Unternehmen und Teams vor tiefgreifende Herausforderungen. Prozesse, Rollen, Kommunikationswege und ganze Geschäftsmodelle verändern sich rasant. In diesem Seminar entwickeln Sie Strategien, wie Changeprozesse in digitalen Zeiten erfolgreich gestaltet und kommuniziert werden können. Der Fokus liegt dabei auf den Menschen und nicht nur auf den Tools.

  • Verstehen, wie Digitalisierung Changeprozesse verändert
  • Umgang mit Geschwindigkeit, Unsicherheit und Komplexität
  • Kommunikation und Führung im digitalen Wandel
  • Entwicklung eines zukunftsfähigen Mindsets
  • Tools und Methoden für digitale Changeprozesse

  • Digitale Transformation verstehen: Treiber, Trends und Auswirkungen auf Organisationen
  • Change und Digitalisierung: Was ist anders – und was bleibt gleich?
  • Führen im digitalen Wandel: Vertrauen, Klarheit und Selbstorganisation.
  • Toolbox für Digital Change: Agile Methoden, digitale Formate und die Gestaltung von Beteiligung online
  • Widerstand und Überforderung: Psychologische Aspekte im digitalen Kontext
  • Best Practices und Fallbeispiele aus Unternehmen
  • Praxis-Transfer: Ihre Change-Herausforderungen im digitalen Umfeld bearbeiten

Für Fach- und  Führungskräfte, Projektleitende und Change-Verantwortliche, die digitale Transformationsprozesse menschlich, klar und wirksam gestalten wollen.

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

QualiScheck

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).

Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.

Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)

Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:

Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)

 

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)

Termine und Orte

ab 465 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

olivia-kingaby
Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23

Kontakt

olivia-kingaby

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du die Rakete auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder