Veränderung beginnt bei mir - wie wir als Mitarbeitende morgen sein wollen
Wandel beginnt im Kopf – und im Miteinander.
Dieses Seminar schafft Raum für Reflexion, Klarheit und neue Perspektiven in Zeiten des Umbruchs.
Zielsetzung
Die Veränderung des eigenen Denkens und Handelns ist ein Langstreckenlauf. In diesem Seminar entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Change Management in Unternehmen und erfahren, was diese Prozesse konkret für Sie als Mitarbeitende bedeuten. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie Sie Ihre Offenheit und Resilienz stärken können. Sie lernen, Feedback als wertvolles Instrument für die persönliche und gemeinsame Weiterentwicklung im Team zu nutzen. Darüber hinaus setzen Sie sich mit Ihren eigenen Verhaltensmustern auseinander und entdecken, welche individuellen Unterstützungsmechanismen Ihnen in Veränderungsphasen besonders helfen können.
Inhalte
- Grundlagen des Change Managements aus Mitarbeitenden-Perspektive
- Selbstreflexion: Eigene Denk- und Verhaltensmuster erkennen
- Strategien zur Stärkung von Offenheit und Resilienz
- Feedback als Motor für persönliche Entwicklung und Teamkultur
- Entwicklung eines individuellen Veränderungskompasses
Zielgruppe
Mitarbeitende aller Bereiche, die Change-Prozesse aktiv mitgestalten wollen
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
QualiScheck
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?