Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in
Kompakte und zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in VOLLZEIT
Zielsetzung
Geprüfte Technische Betriebswirte verfügen neben ihren technischen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen über ein vertieftes und erweitertes betriebswirtschaftliches Fachwissen und haben sich fundiert mit modernen Managementdisziplinen auseinandergesetzt. Dadurch sind sie in der Lage, als betriebliche Führungskraft Aufgaben an der Schnittstelle des technischen und kaufmännischen Funktionsbereichs zu übernehmen und an elementaren strategischen Entscheidungen mitzuwirken.
Dieser Vollzeitlehrgang eignet sich für alle, die sich sehr intensiv über ca. sechs Monate mit den Inhalten der Weiterbildung auseinandersetzen und sich auf die danach stattfindende Prüfung vorbereiten möchten.
Der anerkannte Abschluss Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Niveau 7 eingeordnet, also auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Masterabschlüsse (www.dqr.de).
Inhalte
Die Inhalte (ein Auszug)
- Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechniken
(Änderungen vorbehalten)
Zielgruppe
Das Studienangebot richtet sich insbesondere an Industriemeister, Techniker und Ingenieure, die ihre technische Vorbildung durch eine Qualifikation in den Bereichen Management, Führung und Betriebswirtschaft ergänzen und vervollständigen wollen, oder auch an Technische Fachwirte.
Voraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt IHK oder
- eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis nachweist.
Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Abschluss
Weitere Informationen zum Deutschen Qualifikationsrahmen finden Sie unter www.dqr.de.
Preiszusatz
Die Prüfungsgebühr richtet sich nach der jeweils geltenden Gebührenordnung der prüfenden IHK. Eine Ratenzahlung für die Teilnahmekosten ist ohne Aufpreis per Lastschriftverfahren (5 Monatsraten) möglich. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Förderung
Förderung über Aufstiegs-Bafög möglich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei den Ämtern für Ausbildungsförderung der Landkreise oder kreisfreien Städte oder unter www.aufstiegs-bafoeg.de.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Stephanie Pyrek Tel: +49 261 30471-76 Fax: +49 261 30471-79 pyrek@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?