Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) - Online
Entwicklung digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle
Zielsetzung
Überblick:
Die Zukunftsfähigkeit von immer mehr Unternehmen hängt davon ab, ob es ihnen gelingt, die eigenen Produkte, Services, Geschäftsmodelle und Kernprozesse digital zu transformieren. Der Schlüssel sind Experten – idealerweise eigene Fach- und/oder Führungskräfte –, die insbesondere der Produktentwicklung und den Servicebereichen die richtigen Impulse geben und Innovationsprojekte zielgerichtet steuern können.
Nutzen für Teilnehmer:
Ein vertieftes Verständnis der Digitalisierung und ihrer Bedeutung für Wirtschaft, Kundenverhalten und Zusammenarbeit, erweiterte Kompetenzen rund um die Entwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle und nicht zuletzt die Fähigkeit, Teams und Projekte agil zu führen – damit können Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) in zukunftsorientierten Unternehmen voll durchstarten.
Inhalte
5 Module mit insgesamt 50 Stunden Live-Online-Training sowie 20 Stunden modulbegleitendes Selbststudium
Modul 1 - Fit für die Digitalisierung
Digitalisierung der Arbeitswelt - Digitale Innovationen bewerten und initiieren
Modul 2 - Agile Entwicklung digitaler Produkte uns Services
Kundenzentrische Produktentwicklung, Konzepterstellung und -verfeinerung
Modul 3 - Entwicklung von Prototypen und Markteinführung
Prrototyping, MVP-Ansatz, Online-Marketing für digitale Produkte und Services
Modul 4 - Entwicklung digitaler Geschäftsprozesse
DVC-Framework, Business Case und Wirtschaftlichkeit, Preisbildung
Modul 5 - Organisation, Führung und Management dgitialer Projekte
Führung in der VUCA Welt, SCRUM Prozess, Team-Setup, digitale Zusammenarbeit
Selbstlernphase und Abschlusstest
Entwicklung eines individuellen Servicekonzepts sowie Präsentation und Diskussion
Zielgruppe
Wichtig ist dabei, dass Sie die notwendigen Veränderungen analysieren, aktiv begleiten, stabilisieren und erfolgreich umsetzen.
Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie in Ihrem Unternehmen
- Wandlungen initiieren, glaubwürdig vertreten und kommunizieren
- für Sicherheit sorgen und für Veränderung begeistern
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, diese Prozesse mitzugestalten, mitzutragen und umzusetzen
In unserem Seminar werden Sie auf die besonderen Herausforderungen und Chancen einer Veränderungskultur vorbereitet. Besondere Verantwortung für diesen Wandlungsprozess tragen
- Geschäftsführung
- Führungskräfte
- Personalverantwortliche
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.
Sie benötigen:
• PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
• Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
• Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
• Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Abschluss
Preiszusatz
1990 €, inkl. Lehrgangsunterlagen
Mehrwertsteuer fällt nicht an.
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?