Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Zertifizierte/-r Verwalter/-in IHK
Als „zertifizierter Verwalter“ darf sich bezeichnen, wer eine entsprechende Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer abgelegt hat. Das ergibt sich aus dem neuen §26 a WEG. Zweck der Prüfung ist es, den Nachweis zu erbringen, dass eine Person über die für die Tätigkeit als Verwalter über die notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt. Hintergrund: Mit der Neuregelung des WEG wird der „zertifizierte Verwalter“ eingeführt. Eigentümer haben ab dem 1. Dezember 2023 das Recht einen „zertifizierten Verwalter“ zu bestellen.
Zielsetzung
Mit der Neuregelung des WEG wird der „zertifizierte Verwalter“ eingeführt. Eigentümer haben ab dem 1. Dezember 2023 das Recht einen „zertifizierten Verwalter“ zu bestellen.
Inhalte
1.Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Die Immobilienbranche im Wirtschafts- und Gesellschaftssystem
- Steuern und Abgaben in der Immobilienwirtschaft
2. Rechtliche Grundlagen
- Wohnungseigentumsgesetz
- Wohnungseigentümergemeinschaft – Träger der Verwaltung
- Vertretung des Verwalters im Außenverhältnis
- Anspruch auf Bauliche Veränderung Sondereigentum
- Pflichten Dritter
- Kostenverteilung
- Entziehung des Wohnungseigentums
- Verwaltung und Benutzung, Rechtsverfahren
- Regelung der Verwaltung und Benutzung durch Beschluss
- Bauliche Veränderung
- Nutzen und Kosten bei Baulichen Veränderungen
- Digitale Eigentümerversammlung
- Umlaufbeschluss
- Einladungsfrist zur Eigentümerversammlung
- Recht zur Einberufung einer Eigentümerversammlung
- Erstellung der Niederschrift
- Berufsrecht der Verwalter
- § 34 c GewO
- Heizkostenverordnung
- Trinkwasserverordnung
- Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
3. Kaufmännische Grundlagen
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
4. Technische Grundlagen
- Haustechnik
- Grundzüge zur Instandhaltungs- und Instandsetzungsplanung
Zielgruppe
WEG-Verwalter und Verwaltungsgesellschaften, Absolventen unseres Lehrgangs „Immobilienverwalter/-in (IHK)
Als Absolvent/-in unseres Lehrgangs zum Immobilienverwalter/-in (IHK) werden Ihnen beim Besuch des Lehrgangs zum „Zertifizierte/-n Verwalter/-in 30 Stunden angerechnet. Sie zahlen somit die Hälfte der Lehrgangsgebühr.
Die Prüfung zum zertifizierten Verwalter können Sie voraussichtlich
ab September 2022 bei der Industrie und
Handelskammer ablegen.
Preiszusatz
Als Absolvent/-in unseres Lehrgangs zum Immobilienverwalter/-in (IHK) werden Ihnen beim Besuch des Lehrgangs zum „Zertifizierte/-n Verwalter/-in 30 Stunden angerechnet. Sie zahlen somit die Hälfte der Lehrgangsgebühr.
Die Prüfungsgebühr wird von der IHK-Koblenz erhoben.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-21 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?