Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Grundlagen der Lagerwirtschaft
Formen, Anwendungen und Funktionen von Lagerwirtschaft und -arbeit
Zielsetzung
Das Seminar beinhaltet alle Formen, Anwendungen und Funktionen von Lagerwirtschaft und -arbeit. Unter anderem werden Themen, wie die Wahl der Lagerart, Lagereinrichtung, Gefahrenabsicherung sowie das rechnerische Erfassen beispielsweise von Lagerbeständen bearbeitet. Grund- und Basiskenntnisse rund um das Thema Lagerwirtschaft werden abgedeckt, sodass individuelle Erfahrungen und Wissensbestände erweitert und aufgefrischt werden können.
Inhalte
- Lagerfunktionen
- Kriterien der Wahl der Lagerart
- Lagereinrichtung
- Gefahrenabsicherung
- Lagerkennzahlen
Zielgruppe
Das Tagesseminar richtet sich an Mitarbeitende und Fachkräfte aus dem Bereich der Logistik, die bereits über etwas Berufspraxis verfügen und ihre Fachkompetenz in Grund- und Basiskenntnissen ausbauen möchten.
Abschluss
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Sonja Pelz Tel: +49 261 30471-74 Fax: +49 261 30471-79 pelz@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?