Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Rechnungssysteme im Lager
Mischung aus Anwenden und Wissen über logistische Rechnungsarten und -funktionen
Zielsetzung
Das Seminar bietet Ihnen eine Mischung aus Anwenden und Wissen über logistische Rechnungsarten und -funktionen. Sowohl Bestands- und Verbrauchsrechnung, als auch Materialbedarfsarten, Inventur und Controlling werden unter die Lupe genommen.
- Wie können Sie den Bestand Ihres Unternehmens bewerten?
- Welche Vorschriften müssen Sie bei der Inventur beachten?
- Wie groß sollte Ihr Sicherheitsbestand angelegt werden, um Engpässe zu vermeiden ohne unnötigen Lagerplatz zu beanspruchen?
Diesen und einigen weiteren Fragen werden Sie im Seminar klären, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
Inhalte
- Bestandsrechnung
- Materialbedarfsarten
- Arten der Verbrauchsrechnung
- Inventur und Bestandsbewertung
- Bestandscontrolling für Wirtschaftlichkeit
Zielgruppe
Das Tagesseminar richtet sich an Mitarbeitende und Fachkräfte aus dem Bereich der Logistik, die nach einiger Berufspraxis ihre Fachkompetenz in Grund- und Basiskenntnissen ausbauen möchten.
Abschluss
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Sonja Pelz Tel: +49 261 30471-74 Fax: +49 261 30471-79 pelz@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?