Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Online - Seminar - Die Schreibwerkstatt: Online-Texte optimieren
Online-Texte sollen all diese Anforderungen erfüllen. Nur so können sie möglichst viele Menschen erreichen und begeistern.
Zielsetzung
Sprechen Ihre Online-Texte genau die Menschen an, die Sie erreichen wollen?
Wünschen Sie sich mehr und vor allem interessierte Leser?
Online-Texte richten sich an Mensch und Technik: Sie sollen zunächst technisch gefunden und dann von der Wunsch-Zielgruppe gerne gelesen werden.
Hinzu kommt, dass auch veränderte Lese-Gewohnheiten berücksichtigt werden müssen: Laut Statistischem Bundesamt besuchen 54 Prozent der Smartphone-Benutzer darüber das Internet. Diese Leser-Gruppe hat zusätzliche Wünsche.
Inhalte
In diesem Workshop arbeiten Sie an Ihren Texten: Sie erhalten konkrete praktische Anregungen und auf Wunsch Feedback. Darüber hinaus erfahren Sie, was gute Online-Texte auszeichnet und können dieses Wissen bei all Ihren künftigen Texten einsetzen.
Kurze Einführung in die Besonderheiten von Online-Texte
- Worauf ist bei Texten für Websites, Online-Publikationen, etc. besonders zu achten?
- Was wirkt als „Leser-Magnet“?
Praktisches Schreiben:
- Sichten der eigenen Texte: Was möchten Sie jetzt konkret optimieren?
Texte strukturieren und gestalten für interessierte Leser
- Sinnvoller Textaufbau für längere Lesedauer
- Mit Schriftgestaltung zum Lesen verlocken
Praktisches Schreiben:
- Optimieren Sie Ihre eigenen Texte
Texte bearbeiten - für Leser und Technik
- Prägnante Überschriften und Einstiege finden
- Ansprechend formulieren im Fließtext
- Wesentliches zur Suchmaschinen-Optimierung
Praktisches Schreiben:
- Optimieren Sie Ihre eigenen Texte
Text-Besprechung
Das Webinar wird in vier Abschnitten aufgeteilt zu je 1,5 Stunden.
Gut vorab zu wissen: In diesem Workshop steht das Thema Suchmaschinen-Optimierung nicht explizit im Fokus, da Suchmaschinen sich stärker und stärker auf lesefreundliche Texte ausrichten. Wir konzentrieren uns daher auf gutes Schreib-Handwerk.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist ideal für Sie, wenn Sie als Angestellter oder Selbstständiger Online-Texte erstellen - insbesondere für Websites, Intranet, etc. Ebenso können Sie dieses Seminar nutzen, wenn Sie Ihre Print-Texte in Online-Versionen verwandeln wollen.
Abschluss
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de oder unter der Telefonnummer 0800 5888432.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Jennifer Johnson Tel: +49-261-30471-32 Fax: +49-261-30471-21 johnson@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?