Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Die Schreibwerkstatt - das Texten von professionellen Presseinformationen
Die Schreibwerkstatt - das Texten von professionellen Presseinformationen
Zielsetzung
Mit guten Presse-Informationen können Sie die Aufmerksamkeit von Journalisten gewinnen und so zur öffentlichen Präsenz Ihres Business beitragen. Dies gelingt Ihnen jedoch nur, wenn die Erwartungen der Medien-Schaffenden im Hinblick auf Art und Aufbereitung der Inhalte sowie formelle Form und Darreichung erfüllt werden.Dieser Workshop unterstützt Sie dabei, professionelle Presse-Informationen zu verfassen. Er ist ideal für Sie, wenn Sie gerade als Selbstständiger mit Ihren eigenen PR-Aktivitäten beginnen oder sich als Mitarbeiter eines Unternehmens in die Thematik einarbeiten möchten. Auch wenn Sie bereits erste Erfahrungen im Schreiben von Presse-Informationen haben, können Sie von diesem sehr praxisorientierten Workshop profitieren
Inhalte
Kurze Einführung in die Grundlagen der Presse-Information
- Wesentliche Merkmale und Aufbau dieser Textgattung
- Praxis-Schreib-Regeln für klassische Presse-Informationen
- Schreiben von Presse-Informationen für Fachmedien
- Relevante Präferenzen von Journalisten
Schreib-Übungen
- Leser-Magnete Überschriften und Anleser
- Schnell auf den Punkt: Texteinstiege für klassische Presse-Informationen
- Prägnante Textanfänge für Fachartikel
Effektiv Schreiben unter besonderen Bedingungen
- Gut organisiert: Texterstellung bei umfangreichen Informationsmengen
- Strukturiertes Kürzen von deutlich zu langen Texten
- Schnelles Auflösen von Schreibblockaden
Schreib-Übungen
- Kürzen von umfangreichen Texten
- Wirkungsvoller Textaufbau von Fachpresse-Artikeln
- Erstellen einer vollständigen Presse-Information
Abschluss
Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Jennifer Johnson Tel: +49-261-30471-32 Fax: +49-261-30471-21 johnson@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?