Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Abschlussmodul Finanzbuchhalter/-in (IHK) - Online
Mit diesem abschließenden Teil des Lehrgangs „Finanzbuchhalter/in (IHK)“
weisen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten für das Zertifikat nach.
Zielsetzung
Finanzbuchhalter sind Spezialisten im betrieblichen Rechnungswesen. Sie verfügen über Kenntnisse und Fertigkeiten für die qualifizierte Sachbearbeitung bis hin zur Vorbereitung des Jahresabschlusses. Sie verfügen darüber hinaus über gute Basiskenntnisse der betrieblichen Steuern.
In diesem Abschlussmodul werden Sie anhand von Übungen auf die schriftliche Prüfung, die Fallstudie vorbereitet. An einem weiteren Termin findet noch die mündlichen Gruppenprüfung, das Fachgespräch statt.
Inhalte
- Übungen zur Fallstudie
- Fallstudie
- Fachgespräch
In der Fallstudie ist ein Jahresabschluss zum 31.12. des Vorjahres zu erstellen. In diesem Rahmen sind Aufgaben zu lösen, die verschiedene Bereiche des betrieblichen Rechnungswesens berühren. .
Im Fachgespräch sollen die Teilnehmer nachweisen, dass sie über das erforderliche Berufswissen eines Finanzbuchhalters verfügen. Das Fachgespräch dauert ca. 15 Minuten je Teilnehmer. Es kann als Einzel- oder Gruppengespräch geführt werden.
Zielgruppe
Voraussetzung für die Zulassung zum Abschlussmodul ist die Vorlage der Zertifikate
- Jahresabschluss
- Betriebliche Steuern: Ertragsteuern
- Betriebliche Steuern: Umsatzsteuer
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Für den Blended-Learning-Lehrgang benötigen Sie einen Laptop oder Desktopcomputer mit Internetverbindung. Empfohlen wird eine DSL-Verbindung sowie für Up- und Downloads mindestens 100 kbit/s. Als Browser können die gängigen Produkte (Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Safari) genutzt werden. Ein Text- oder Tabellenverarbeitungsprogramm, ein PDF-Reader sowie Lautsprecher sollten vorhanden sein, um mit allen Lern- und Übungsinhalten arbeiten zu können.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen in unseren virtuellen Klassenräumen wird grundsätzlich ein Headset empfohlen. Die Teilnahme ist ebenso (falls vorhanden) über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher möglich, aber ggf. mit Einbußen in der Tonqualität verbunden. Eine Webcam ist darüber hinaus für die Zusammenarbeit im Online-Seminarraum dringend zu empfehlen. Falls das Fachgespräch live online durchgeführt wird, ist eine Kamera und Mikrofon Voraussetzung zur Teilnahme.
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?