Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Finanzbuchhaltung I - Grundlagen
Das Modul „Finanzbuchhaltung I“ ist der Einstiegslehrgang der Finanzbuchhalter-Ausbildung. Es richtet sich an Buchhaltungsneulinge und vermittelt die Technik der doppelten Buchführung.
Zielsetzung
Das Modul „Finanzbuchhaltung I“ stellt den Einstiegslehrgang der Finanzbuchhalter-Ausbildung dar. Er richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der Buchführung. Der Kurs vermittelt die Technik der doppelten Buchführung. Darüber hinaus erfahren Sie Nützliches zum Thema Inventur und setzen sich mit der Organisation der Buchführung auseinander.
Sie erlernen das System der doppelten Buchführung anhand ausgesuchter praxisrelevanter Geschäftsvorfälle. Damit bietet Ihnen das Modul gleichzeitig einen Einblick in das laufende Tagesgeschäft der Finanzbuchhaltung.
Die Belegung des Moduls ist nicht verpflichtend für die Finanzbuchhalter-Ausbildung. Wenn Sie bereits mit dem System der doppelten Buchführung vertraut sind, können Sie diesen Kurs überspringen und zu einem späteren Modul einsteigen.
Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Selbsttestes zum Schluss des Lehrganges das erworbene Wissen zu überprüfen.
Über die Teilnahme stellt die IHK-Akademie Koblenz e.V. eine Teilnahmebescheinigung aus.
Der Präsenzkurs kann entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend als Teilzeitlehrgang belegt werden. Der unmittelbare Kontakt zu den Trainern ermöglicht die direkte Kommunikation. Auf weiterführende Fragen und Verständnisprobleme kann sofort eingegangen werden. Und der Austausch mit Kommilitonen bringt oft weitere, für die Praxis wertvolle, Erkenntnisse.
Inhalte
Das betriebliche Rechnungswesen
Inventur & Inventar
- Inventurarten
- Inventurverfahren
- Inventar
Bilanz
- Grundlagen
- Bilanzarten
Bestandskonten
- Bilanzveränderungen
- Buchungen auf Bestandskonten
Erfolgskonten
- Ertragsbuchung
- Aufwandsbuchung
- Abschluss der Erfolgskonten
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Betriebsvermögensvergleich
Organisation der Buchführung
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Buchführungsorganisation
Zielgruppe
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rechnungswesen und an solche, die eine entsprechende Tätigkeit anstreben.
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Abschluss
Förderung
Qualischeck
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.qualischeck.rlp.de.
Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.
Weitere Informationen
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?