Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
BWL Compact für Führungs- und Nachwuchskräfte
Ein Einstieg in die Unternehmensführung
Zielsetzung
Das Seminar bietet einen komprimierten betriebswirtschaftlichen Einstieg in die zielorientierte Unternehmensführung und Unternehmensoptimierung.
Inhalte
- Erfolgsinventur (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung)
- Unternehmensober- und Unterziele (strategisch, operativ) klar definieren
- Einzelmaßnahmen zur Zielerreichung, nebst Messgrößen zur Zielerreichung.
- Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA), Ziele und Grenzen
- Steuerung über Kennzahlen
- BWA-Planung, Soll-/ Ist-Vergleiche
- Rentabilitäts-, Liquiditätsgrundsätze
- Risikomanagement nach DIN ISO 31000
- Management by Techniken
- Führungsstil, Führungsgrundsätze, K.O.-Kriterien
- Persönlichkeitstypologie
- Entscheidungsfindungsprozess
- Teilnehmerfragen
Zielgruppe
Personen, die sich einen komprimierten Überblick über effiziente Führungsinstrumente verschaffen wollen, um sich glaubwürdig am betriebswirtschaftlichen Entscheidungsprozess beteiligen zu können.
Da keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vorausgesetzt werden, eignet es sich auch für Teilnehmende mit anderen Studien- und Ausbildungsschwerpunkten und Quereinsteiger.
Voraussetzungen
Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Headset (empfohlen). Die Teilnahme ist ebenso über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher möglich. Sie müssen keine Software herunterladen. Sie können über einen Webbrowser von überall teilnehmen. Eine Webcam ist darüber hinaus für die Zusammenarbeit im Online-Seminarraum zu empfehlen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Vicky Hammes Tel: +49 261 30471-15 Fax: +49 261 30471-23 hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?