Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Staplerschein gemäß den Anforderungen der Berufsgenossenschaft
Zielsetzung
Die BG schreibt seit 01.05.2014 in der
DGUV 68 vor, dass nur ausgebildete Personen zum Steuern eines Gabelstaplers beauftragt werden dürfen. Zusätzlich verlangt die ISO DIN EN 9000ff zwingend eine Schulung.
Die von uns durchgeführten Seminare, zum Erwerb des „Fahrausweises für Flurförderzeuge“, sind ohne Einschränkung für alle Tragkraftklassen und Antriebe gültig.
Inhalte
- wichtige Rechtsvorschriften der DGUV
- physikalische Grundlagen und Aufbau eines Gabelstaplers
- theoretischer Unterricht
- praktische Fahrübungen
- verschiedene Arten von Gabelstapler, Diesel-Gas-oder Elektroantrieb
- tägliche Prüfung von Flurförderzeugen
- Staplerschein mit Passfoto im Scheckkartenformat
Zielgruppe
Gewerblich- technische Fachkräfte aus dem Bereichen Montage, Wartung, Instandhaltung, Produktion, Vorarbeiter, Werkstattpersonal sowie alle Mitarbeiter, die zur Ausübung Ihrer Tätigkeit einen Gabelstapler bedienen müssen.
Voraussetzungen
Das vollendete 18. Lebensjahr und gute Deutschkenntnisse sowie körperliche und geistige Eignung nach (DGUV Grundsatz 308-001). Das Verständnis für technische und physikalische Zusammenhänge, sowie die Fähigkeit, Signale zu erlernen, umzusetzen und anwenden zu können. Weiterhin sollen die Teilnehmer verantwortungsbewusst, zuverlässig und umsichtig handeln und das Interesse für den technischen Bereich mitbringen.
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G25!
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Andrea Rheindorf Tel: +49 2631 9177-15 Fax: +49 2631 9177-49 rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?