Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Feedback wertschätzend, motivierend und wirkungsvoll
Wie gehe ich konstruktiv mit Kritik um und wie sende ich Feedback?
Zielsetzung
Feedback zu geben und zu erhalten, ist nicht immer eine einfache Sache. Welche Aussagen können wir in diesen Situationen wählen? Wie bereite ich mich auf dieses Gespräch vor? Welche Wirkung erziele ich mit einer wertschätzenden Kommunikation? Wie sende ich bei unterschiedlichen Gesprächspartnern die passende Botschaft? Wie reagiere ich authentisch und souverän? Wie gehe ich konstruktiv mit Kritik um und wie sende ich Feedback –Botschaften? Welche Methoden helfen für die eigene Persönlichkeit? Wertschätzende, wirkungsvolle Kommunikation und praktische Methoden für wirksame Feedbackgespräche bilden den Schwerpunkt dieses Seminars.
Inhalte
- Warum Feedback? Feedback als Chance?
- Welche Wirkungen erziele ich in diesem Gespräch?
- Unterschied: Feedback versus Lob/Kritik
- Finden Sie den passenden Rahmen und das optimale Timing
- Wie bereite ich mich auf dieses Gespräch vor?
- Kommunizieren Sie klar und nicht schwammig
- Konkretes Feedback geben: informativ –situationsbezogen –wirkungsvoll –subjektiv
- Wahrnehmungen und ihre Wirkungen
- Unterschiedliche Gesprächspartner: Mit welchen Verhaltenstypen kommuniziere ich?
- Gutes Feedback –Regeln und konstruktive Methoden
- Wie reagiere ich auf dieses Gespräch souverän und authentisch?
- Das Empfangen von Feedback: Wertvolle Tools sorgen für einen Sympathiewert
- Welches Feedback hilft für die eigene Persönlichkeit?
Abschluss
Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck/vorab-check
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-betriebliche-weiterbildung/wer-wird-gefoerdert
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Olivia Weiler Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-21 weiler@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?