Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Gefährdungsbeurteilungen
Zielsetzung
Seit 2007 bestimmt das Arbeitsschutzgesetz, dass
die Unternehmen ihre Arbeitsplätze und -bedingungen
individuell auf vorhandene Unfall- und Gesundheitsgefährdungen
untersuchen und die vorhandenen
Risiken mit Hilfe geeigneter Werkzeuge realistisch beurteilung müssen
Inhalte
¦ Rechtliche Grundlagen
¦ Zusammentreffen von Mensch und Gefahr
¦ Generelle Vorgehensweise beim Erstellen
einer Gefährdungsbeurteilung
¦ Erfassung möglicher Gefährdungen
¦ Risikobeurteilung der erfassten Gefährdung
¦ Auswahl der Maßnahmen zur
Risikominimierung
¦ Praxisteil – Erstellung einer
Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe
Dieses Praxisseminar richtet sich an alle Personen,
die im Rahmen Ihrer Tätigkeiten Gefährdungsbeurteilungen
erstellen müssen. Es umfasst neben
der notwendigen Theorie einen ausführlichen Praxisteil,
bei dem Sie anhand aufgenommener Arbeitsplatzfotos
erste Gefährdungsbeurteilungen
auch direkt für Ihr eigenes Unternehmen erstellen
können.
Voraussetzungen
Keine
Abschluss
Preiszusatz
Umsatzsteuerfrei
inkl. Unterlagen und Verpflegung
Förderung
Keine
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Yvonne Busch Tel: +49 2631 9177-12 Fax: +49 2631 9177-49 busch@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?