ONLINE-Seminar: Office 365 Teams Advanced
Zusammenarbeit auch aus dem Home-Office, auf einem neuen Level mit Microsoft Teams!
Das Seminar richtet sich an Anwender/innen, die Teams bereits rudimentär nutzen und die Software nun besser verstehen und nutzen wollen. Im Seminar wird auf die erweiterten Funktionen und die typischen Fallstricke hingewiesen.
Zielsetzung
Das Seminar richtet sich an Anwender/innen, die Teams bereits rudimentär nutzen und die Software nun besser verstehen und nutzen wollen. Im Seminar wird auf die erweiterten Funktionen und die typischen Fallstricke hingewiesen.
Inhalte
- Verwaltung von Teams und Kanälen
- Kommunikation mit Outlook
- Best Practice in der Kommunikation im Team
- Support von Mitarbeitern via Bildschirmfreigabe
- Organisation der Dateiablage
- Organisation eigener Aufgaben
- Verwaltung von Teamaufgaben
- Festlegen und Dokumentieren von Regeln
- Best Practice bei der Nutzung von Teams
- Einbindung weiterer Apps
- Einbindung externer Kräfte
Zielgruppe
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Teams sind erforderlich.
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter https://esf.rlp.de/berufliche-weiterbildung/qualischeck/vorab-check Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: https://esf.rlp.de/berufliche-weiterbildung/betriebliche-weiterbildung/wer-wird-gefoerdert |
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Termine und Orte
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Nadja Westbrook Tel: +49 671 896676-23 Fax: +49 671 896676-22 westbrook@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?