Business-Etikette für Auszubildende und junge Mitarbeiter

Seminar Präsenz Tagsüber Kursnummer 607Etik | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Entscheidende Erfolgsfaktoren für Ihre Kompetenz

Zielsetzung

Das persönliche Erscheinungsbild und "Soft Skills" sind neben den fachlichen Kompetenzen entscheidende Erfolgsfaktoren für Deinen beruflichen Alltag. Bereits während der Berufsausbildung kannst Du mit einem sicheren Auftreten punkten und Kompetenz vermitteln. Dieses Seminar vermittelt viele praktische Tipps für ein modernes und stilsicheres Erscheinungsbild. Ein Aktionsplan ergänzt das Seminar.

 

Kompetenz - wie nimmt unser Kunde diese wahr?
Wirkung mit dem ersten Eindruck - die äußere Erscheinung
Branchengerechte Kleidung
Gestik-Mimik-Stimme - die Macht der Körpersprache
Sympathisch wirken - Wertschätzung vermitteln
Grüßen-Begrüßen-Vorstellen
Gekonnte Selbstvorstellung
Duzen-Siezen? Grundregeln der Ansprache
Professioneller Kundenempfang - Souveränes Auftreten
Ein „Small-Talk“ ist ein gekonnter Türöffner – kleine Worte mit großer Wirkung!
Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern - wie zeige ich Stil und Persönlichkeit?

 

 

  • Kompetenz - wie nimmt unser Kunde diese wahr?
  • Wirkung mit dem ersten Eindruck - die äußere Erscheinung
  • Branchengerechte Kleidung
  • Gestik-Mimik-Stimme - die Macht der Körpersprache
  • Sympathisch wirken - Wertschätzung vermitteln
  • Grüßen-Begrüßen-Vorstellen
  • Gekonnte Selbstvorstellung
  • Duzen-Siezen? Grundregeln der Ansprache
  • Professioneller Kundenempfang - Souveränes Auftreten
  • Ein „Small-Talk“ ist ein gekonnter Türöffner – kleine Worte mit großer Wirkung!
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern - wie zeige ich Stil und Persönlichkeit?

 

Auszubildende und junge Mitarbeiter

Sie sind Teilnehmer am Projekt "Zeitung lesen macht Azubis fit" der Rhein Zeitung Koblenz.

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Wählen Sie für weitere Informationen bitte einen Termin aus.

Termine und Orte

ab 455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

Barbara Schäfgen
Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung von YouTube gelesen haben.

Kontakt

Barbara Schäfgen

Barbara Schäfgen Tel: +49 261 30471-12 Fax: +49 261 30471-21 schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Globus auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder