Instandhaltungsstau Wohnungseigentum
Sie werden mit den Grundlagen der Probleme bei mangelhafter Instandhaltung vertraut gemacht und welche Maßnahmen bei dieser Problematik zu unternehmen sind. Es geht dabei um die Organisation der angestauten Instandhaltungsmaßnahmen und die rechtssichere Vorgehensweise.
Zielsetzung
Sie werden mit den Grundlagen der Probleme bei mangelhafter Instandhaltung vertraut gemacht und welche Maßnahmen bei dieser Problematik zu unternehmen sind. Es geht dabei um die Organisation der angestauten Instandhaltungsmaßnahmen und die rechtssichere Vorgehensweise
Inhalte
- Instandhaltungsstau richtig kalkulieren
- Beschlussfassungstechnik
- Sonderumlage
- Darlehensaufnahme der Gemeinschaft
- Höhe der Instandhaltungsrücklage
- Grundlagen der Instandhaltung
- Entstehungsursachen
- Notmaßnahmen / Sicherheitsmängel
Zielgruppe
Dieses Seminar ist geeignet für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Hausverwaltung, Hauseigentümer, WEG-Verwalter
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Angela Rosenberg Tel: +49 261 30471-83 Fax: +49 261 30471-23 rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?