Digitale Escape Rooms in der Bildung

Sonderveranstaltung Live-Online Tagsüber Kursnummer 703ERoom | Als PDF herunterladen

Digitale Escape Rooms bieten die Chance, Lerninhalte auf besonders spannende und abwechslungsreiche Art zu vermitteln.

Zielsetzung

Escape Rooms sind beliebt, weil sie abwechslungsreich sind und eine große Bandbreite von Themen abdecken können. Dies lässt sich auch im Bildungsbereich nutzen, um Lerninhalte in eine spannende Rahmenhandlung einzubetten. Durch das aktive Mitwirken der Lernenden am Geschehen und die emotionale Komponente bleiben die Inhalte besonders gut im Gedächtnis.

Und es ist leichter umzusetzen, als man denkt. Der Einstieg gelingt schon mit den beiden Teminen dieses Workshops. 

Im ersten Teil unseres zweiteiligen Online-Workshops werden Sie die Grundlagen von Escape Rooms kennenlernen. Das Ziel ist es, dass Sie im Anschluss bis zum 2. Teil des Workshops ein Konzept für Ihren eigenen digitalen Escape Room entwickeln können.

Im zweiten Teil des Online-Workshops haben Sie Gelegenheit, Ihr im Anschluss an Teil 1 entwickeltes Konzept in der Runde vorzustellen und das Feedback der anderen Teilnehmenden einzuholen.

Danach geht es an die Umsetzung! Als Beispiel für ein niedrigschwelliges Tool haben wir die Software WordPress gewählt und nutzen einen kostenlosen Account ohne Plugins. Medien wie Bilder und ggf. Audios können wunschweise mit Unterstützung generativer KI entwickelt werden.

Zum Ende des Workshops können erste Ergebnisse geteilt und die weiteren Schritte geplant werden.

Inhalte Workshop Teil 1

  • Einsatzgebiete und Zielgruppen
  • Besonders geeignete Themen
  • Story, Setting und Rätseltypen
  • Brainstorming zu Ideen

 

Inhalte Workshop Teil 2

  • Feedback zu Konzepten
  • Umsetzung in WordPress
  • Medienerstellung mit Hilfe generativer KI
  • Erste Ergebnisse und Anregungen für die weiteren Schritte

Der Workshop ist offen für alle, die Interesse an spielerischen, erlebnisorientierten Methoden haben (Ausbilder/innen, Trainer/innen, Lehrer/innen, E-Learning-Verantwortliche etc.).

keine

technische Voraussetzungen siehe weiter unten

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Wählen Sie für weitere Informationen bitte einen Termin aus.

Insgesamt 2 Termine:

Dienstag; 23.09.2025, 09:15 - 12:30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, 09:15 - 12:30 Uhr

Sie benötigen einen Internet-Zugang und Sicherheit im Umgang mit Internet-Anwendungen und gängiger Office-Software. Sie benötigen Zugriff auf einen Computer mit Internetverbindung. .

Für die Teilnahme wird grundsätzlich ein Headset empfohlen. Die Teilnahme ist ebenso (falls vorhanden) über ein eingebautes Mikrofon und Lautsprecher möglich, aber ggf. mit Einbußen in der Tonqualität verbunden. Eine Webcam ist darüber hinaus für die Zusammenarbeit im Online-Seminarraum dringend zu empfehlen.

Darüber hinaus benötigen Sie:
  • Zugang zu WordPress (kostenloser Account möglich unter WordPress.com)
  • Zugriff auf unterstützendes Bild- und ggf. Audiomaterial
  • Sofern gewünscht, Zugang zu einem KI-Bild- bzw. -Audiogenerator

(Bitte beachten Sie das Copyright und die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Tools.)

Vorkenntnisse in den Tools sind nicht erforderlich.

Termine und Orte

ab 455 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

Jutta Wiedemann
Jutta Wiedemann Tel: +49 261 30471-72 Fax: +49 261 30471-23
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung von YouTube gelesen haben.

Kontakt

Jutta Wiedemann

Jutta Wiedemann Tel: +49 261 30471-72 Fax: +49 261 30471-23 wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.







    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Globus auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder