Performance Marketing & Sales Funnel – Kunden gewinnen mit System
Um heute erfolgreich Kund:innen zu gewinnen, braucht es mehr als nur gute Produkte. Performance-Marketing bietet die Werkzeuge, um die digitale Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions gezielt zu steigern. Mit einem klar definierten Sales Funnel lassen sich Interessent:innen systematisch in Kund:innen verwandeln. In diesem Seminar erfahren Sie, wie diese beiden Aspekte effektiv zusammenspielen – strategisch und praxisnah.
Zielsetzung
- Grundlagen und Erfolgsfaktoren des Performance, Marketings
- Verständnis von Sales-Funnel-Strukturen und Customer Journeys
- Tools und KPIs zur Steuerung und Optimierung von Kampagnen
- Praxisorientierte Methoden zur Leadgenerierung und -qualifizierung
- Verbindung von Marketing- und Vertriebsprozessen für nachhaltigen Erfolg
Inhalte
1. Einführung in Performance Marketing
- Was ist Performance Marketing? Abgrenzung zum klassischen Marketing
- Zielgerichtete Kampagnenplanung und Budgetsteuerung
- Wichtige Kanäle: Google Ads, Meta Ads, LinkedIn, E-Mail-Marketing, Remarketing
2. Der Sales Funnel – Kundenreise systematisch gestalten
- Aufbau eines klassischen Funnels: Awareness, Consideration, Conversion, Loyalty
- Passende Inhalte und Maßnahmen für jede Funnel-Stufe
- Praxisbeispiele erfolgreicher Funnel-Strategien
3. Zielgruppen, Personas und Customer Journeys
- Zielgruppendefinition und datenbasierte Segmentierung
- Entwicklung von Personas und zielgerichtete Ansprache
- Customer Journey Mapping: Identifikation und Optimierung von Touchpoints
4. Praxis: Funnel-Design und Kampagnenstrategie
- Entwicklung eines eigenen Funnels für Produkt oder Dienstleistung
- Auswahl geeigneter Kanäle, Inhalte und Tools
- Feedback, Optimierung und Transfer in den Arbeitsalltag
Zielgruppe
Für Marketing- und Vertriebsfachkräfte, Online-Marketer sowie Unternehmer:innen, die Performance Marketing und Sales Funnels gezielt zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung einsetzen wollen.
Voraussetzungen
Prüfungsart

Abschluss
Termininformationen

Veranstaltungsablauf

Technische Voraussetzungen
Preisinformation
Förderung
QualiScheck
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)
Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)
Dozent/-in
Prüfung
Kooperationspartner
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Kontakt
Kontakt

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de
Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?